stine2008
26 Jan 2012, 20:09
Hallo Melli,
also jetzt möchte ich dir auch mal was schreiben. :-)) Es ist doch ziemlich gleich mit uns.
Ich kann dir nur sagen, SITZEN ist das reinste Gift. Mein Bruder, ein zauberhafter Physiotherapeut, der leider nicht in meiner Nähe wohnt, prädigt immer, dass man nur nicht sitzen soll, auch wenn man mal gute schmerzfreie Tage hat. Und dann erst recht nicht. Das ist dann so als wenn man arbeiten geht. Also: Du sitzt, ich arbeite. Wir machen es nicht richtig.;-)
LG,
Stine
Mellimaus21
26 Jan 2012, 20:18
Das stimmt, aber ich sitze nur noch bis Montag, und auch nicht den ganzen Tag. Und danach habe ich 8 Wochen Semesterferien die ich wieder mehr liegen werde

LG
Mellimaus21
31 Jan 2012, 16:20
Hallo
Wollte nochmal ein kleines update schreiben. Also nachdem meine Beinschmerzen und auch die Rückenschmerzen nicht auf das Katadolon reagiert haben, und mich meine Beinschmerzen langsam mürbe machen, werde ich jetzt erst mal auf Lyrika 75mg eingestellt.
Jetzt bin ich erst mal froh das das probiert wird und ich hoffe auch das das hilft ...
LG Mellimaus
stine2008
31 Jan 2012, 20:10
Ich wünsche dir, dass das Lyrika hilft. Halte durch!!! Ich kann dich so verstehen.
Hatte heute Physiotherapie, war richtig gut und dann war ich ein Netz Orangen kaufen. Habe gleich beim Tragen gemerkt, das ist jetzt nicht gut. Ist doch alles Sch...Nicht mal so etwas geht mehr. Ist doch nicht normal. Jetzt kann ich mich gerade fast gar nicht rühren. Irgendetwas ist ausgehackt und dieses Bein immer. Ich kann es nicht ablegen. :-( Werde jetzt mal Kadadolon und celebrex nehmen, aber keine Erfahrung damit.
Jedenfalls, berichte demnächst mal, ob dir das Lyrika was gebracht hat. Ich wünsche dir es so.
LG Stine
Mellimaus21
31 Jan 2012, 20:25
Hallo Stine,
auch wenn die Physio gut ist. Du musst schon etwas Geduld haben
Das Celebrex wirkt wie Arcoxia, entzündungshemmend und Schmerzlindernd. Das verträgt man gut, ist halt einfach ein Schmerzmittel.
Das Katadolon auch. Mein Arzt hat sich kaputt gelacht als ich meinte das das einzige was beiom Katadolon passier ist das ich super shclafen konnte
Jetzt hoffe ich das dass Lyrika hilft. Ich weiß nur nich wenn es hilft ob ich das dann Dauerhaft nehmen muss oder ob die Shcmerzen irgendwann von alleine weggehen .... Fragen über Fragen
Wünsche dir aber auch alles Gute und das die die Medis helfen und du bald wider durch die Gegend hüpfen kannst

Grüßle Mellimaus
stine2008
31 Jan 2012, 20:49
Hallo Melli,
über Lyrika habe ich von Freunden schon gute Erfolge gehört. Also, viel Glück.
Ja, celebrex, viox und Arcoxia sind aus der gleichen Gruppe, aber die noch mit Katadolon zusammen...

... habe ich noch nie gehört. Ich werde wohl erstmal nur eins nehmen.
Physio hat natürlich noch nichts gebracht (das dauert; leider), aber ich fühle mich sehr wohl dort und verstanden. Das tut auch der Seele gut.
Bis dann
Mellimaus21
31 Jan 2012, 20:53
Also um ehrlich zu sein würde ich die schon so nehmen wie der Arzt die verordnet ... der wird sich ja was dabei gedacht haben.
goldi0108
01 Feb 2012, 11:03
Hallo mellimaus21,
mir hilft Lyrika sehr gut bei meinen Nervenschmerzen im rechten Bein. Nervenschmerzen brauchen wohl sehr lange bis sie wieder in Ordnung sind (nachdem Entzündungen oder Bandscheiben usw. nicht mehr den Nerv einengen oder reizen).
Daher nimmt man Lyrika schon längere Zeit und ich habe z.B. es vor ein paar Wochen reduziert um auszuprobieren ob die Schmerzen besser sind. Leider wurden sie wieder schlimmer und ich nehme es jetzt wieder in der alten Menge. Mein Schmerztherapeut stimmte mir auch zu, dass es alles seine Zeit braucht.
Sorry, wenn ich nochmal danach frage, aber weiß man denn genau woher die Nervenschmerzen kommen oder ist es jetzt nur ein Versuch, od es durch Lyrika besser wird (und man geht dann von Nervenschmerzen aus?)??
Gute Besserung und liebe Grüße
Tina
Mellimaus21
01 Feb 2012, 13:07
Hallo Tina
Tja woher kommen die Schmerzen. Der Neurologe meinte ja die Beinschmerzen sind definitiv pseudoradikulär, weil sie nicht zu den betroffenen Bandscheiben passen, dann wäre es eher der Ischias der weh tun müsste, jetzt ist es ja der Femoralis der schmerzt.
Mir wurde gesagt das das wohl von den Facetten kommen kann, die degenerativ verändert sind. Keltikan und Karadolon haben es nicht gebracht.
Ich habe jetzt keine Ahnung wann Lyrika anfängt zu wirken, aber ich fühle mich heute schon besser. Ich schreibe das jetzt mal dem Lyrika zu, weil bisher habe ich mich ja ziemlich gequält damit.
Ich bin jedenfalls zuversichtlich das ich die Beinschmerzen damit ich in den Griff bekomme, bin aber noch zurückhaltend und will mich nicht zu früh freuen. Aber wenn es neuropathische Schmerzen sind, muss das Lyrika ja helfen.
LG Melanie
hallo!
was tut dir besser: Stufenlagerung oder Bauchlage? es kann ja sein, dass dir McKenzie-Therapie oder Thübinger Konzept helfen könnten. Ich habe nach 12 Monaten Schmerzen wegen der Protrusion l4l5 und l5s1 jetzt endlich Ruhe. Man muss es ja ausprobieren, bevor man es ablehnt
gute Besserung
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .