Hallo ,
also, ich finde Yoga viel, viel effektiver als die Rückenübungen , die ich vorher in der Kg gemacht habe. Wobei man sagen muss, dass viele Übungen aus der KG sich auch im Yoga wiederfinden...Im Yoga kommen aber zusätzlich viele Dehnungen in den unglaublichsten Haltungen hinzu, z.B. in einer meiner Lieblingsübungen, dem nach unten schauenden Hund . Da dehnt sich alles ! Ausserdem kommst Du mit Yoga-Übungen auch an Muskelgruppen, an die man sonst nicht so gut rankommt. Sehr gut für den Rücken ist auch die Aufrichtung der Wirbelsäule, da wird ständig dran gearbeitet. Mir hat Yoga auhc dazu verholfen - neben dem Aufrichten der Wirbel - wieder mehr Selbstvertrauen in meinen Rücken zu bekommen, meinen Rücken auch als stark und fit zu erleben und nicht (mehr) als eine Quelle von Sorgen und Angst. Schliesslich hatte ich auch keine Ahnung, dass ich soviel Gelenkigkeit besitze bzw. bekommen kann. Ja, und ich wusste auch nicht. dass ich einmal begeistert für den Handstand trainieren würde und (mit Hilfe) den Kopfstand absolut toll finden würde ! Ach ja, und ich nehme davon auch noch ab...
So, und jetzt kommt das ABER; ich würde nicht empfehlen, Yoga im Do-it-yourself-Verfahren zu lernen. Dafür kann man zuviel falsch machen, man braucht einen Lehrer, der einen korrigiert. Oft sind die Details wichtig udn diese Details können auch "kriegsentscheidend " sein. Ich würde mir - falls Du in einer grösseren Stadt lebst - die Yoga-Studios vor Ort anschauen und Probestunden vereinbaren. Dann kannst Du sehen, ob es deine Sache ist oder nicht. Es gibt zudem auch verschiedene Yoga -Stile; ich mache Power-Yoga.
LG
Sabine
violac01
23 Mai 2011, 16:08
Hallo Sabine,
danke für die Antwort!!
LG vilac
nicomania
23 Mai 2011, 16:32
@Schuki:
Spielregeln für den Rücken gibt es viele. Gute Tipps habe ich unter anderem in diesem Buch gefunden:
http://www.amazon.de/Bandscheibenvorfall-u...n/dp/B0051UD34EWas man aber auf jeden Fall beachten sollte ist regelmäßige Bewegung. Aber das weißt du wahrscheinlich.
Alles Gute!
loisl61
24 Mai 2011, 01:48
Hallo violac, hallo Schucki,
ich trinke zwar lieber Bier, aber ich würde mich zu Studienzwecken für euch opfern

.
hallo Schucki,
mach, was dir gut tut (ganz wichtig), nimm einen Guten (Rotwein), aber laß um Himmels Willen niemanden an deinen Rücken, der meint,
er könnte das einrenken.
Violac hat recht, du hast einen BSV und den kann man nicht einrenken.
Liebe Grüße,
Doris
Jenna321
24 Mai 2011, 08:25
hey schuki
bin in der gleichen situation wie du habe probleme mit dem Rücken seit ich 20 bin

bis 2007 keine schmerzen keine Probleme
dann viel stress und 8 monate krank starke schmerzen L4/5 und S1/L5 mit ausfall 5mm ins nervensystem dann viel Physio kur und eine menge sport yoga nordicwalking jogging aber nicht übertrieben und jetzt schmerzfrei gewesen bis dieses Jahr März jetzt ist der Ausfall 11mm bei L4/5 und 8mm bei S1/L5 aber ich war nach sechs wochen schon wieder soweit das ich fast schmerzfrei wieder arbeiten kann und keine medi brauche also sport hilft auf jeden fall aber ich denke jeder braucht sein eigenes Rücken konzept das hab ich in der kur gesehen wenn dem einen massage nicht gut tat dem anderen auf jeden fall also hör auf dein Bauch gefühl alles was dir gut tut und es renkt sich alles wieder ein OP? ich weiss es auch noch nicht aber wenn es sein sollte wird mir das auf keinen Fall schaden und ich werde das richtige tun
darf ich dir noch ein buch empfehlen das hilft mir seit 2007 durch meine probleme und Kopf hoch
"Gesundheit für Körper und Seele"
Von Louis L. Hay
ISBN-13: 978-3-548-74097-3
Ullstein Verlag
Ganz liebe Grüsse Jenna
schuki
25 Mai 2011, 18:53
Hallo alle Zusammen,
jetzt bin ich hier wieder. Vielen Dank für Eure Ratschläge, die sehr hilfreich sind.
ich war am Montag bei einem Physiotherapeut, 3 Std fahrt hin und 3 zurück haben sich gelohnt.
Ich muss sagen, ich fühle mich viel besser, keine schmerzen, gar nicht, nur ab und zu wegen versteifte Bewegungen zuckt. Der hat mein Rücken angeschaut und dann festgestellt, dass Rücken und rechte Hüfte sind schief, dann hat er eingerenkt und die Beine gedehnt. Dadurch, dass die Muskel am Po versteift waren, hat es an den Nerv gedrückt und kamen die SChmerzen. Danach hat er mich massiert und verspannte Muskel gelockert. Ausserdem wurde auch Akkupunktur gemacht. hallo Violac [/QUOTE]Sag mal , hast du außer deinem Physiotherapie Termin auch noch einen Arzt Termin vor dir? [/QUOTE]
Ja ich war bei Orthopäden, der hat mich zu NC geschickt.
Warst du schon bei enem NC und
Zitat
Am 30.05 gehe ich zu NC
hast du schon einen MRT Befund?[QUOTE] Ich habe einen großen dorsomedialen Bandscheibenprolaps be L5/s1 MRT BEfund habe ich ganz am Anfang des Themas eingefügt.
Schreib mal, was dein Physio zu deiner Situation gesagt hat[QUOTE] Er hat auf die Bilder geschaut und auch gesagt, dass wenn man bestimmte Übungen macht, bildet sich zurück und operiert wird im Notfall, wenn es Lähmungen gibt. Das hat alles sehr gut getan, ich bin sogar 3 Std. im Auto am Stück gefahren (nur 5 min Pause)
Hallo Sabine,
mit Yoga Übungen habe ich auch mir überlegt, werde vielleicht nach KG anfangen oder auch parallel. Wein trinke ich fast nie, meistens nur Tee oder Wasser o.Kohlensäure. Wein vielleicht gut für die Entspannung und Lockerung der Muskel ;)?
Hallo Nicomania,
vielen Dank für die Buchempfehlung, daraus lernt man, dass Bewegung das Leben ist

habe nur in google Buch nachgeschaut, gibt es wirklich tolle Tipps für Rücken.
Hallo Doris,
Rücken und Becken wurden eingerenckt, mal schauem wie lange das hält, vielleicht ist schon wieder schief ;). Aber ein paar Übungen hat er mir gezeigt, soll helfen, um Rücken gerade zu halten. BSV kann man ehrlich nicht einrenken, aber nur das Nerv entlasten, alles andere hängt von uns ab (Übungen, Sport und vor allem Bewegung

Hallo Jenna,
ja, ich denke, dass Stress und Schmerzen zusammenhängen. Wenn man viel Übüngen, Yoga und Sport macht, habe ich gedacht, dass BSV sich zurückbildet und Du schreibst, dass es noch größer geworden. Hast Du was schweres gehoben? Wie oft hast DU MRT gemacht oder zwischen ersten und letztem Befund?
Vielen Dank für Deine Buchempfehlung, in googlebook konnte nicht finden, aber in der Biblio vielleicht:), aber genaue das, was ich brauche, beruhigt die Seele und hält Körper fit

.
Mein Bauchgefühl sagt, "Du muss nicht operieren, besser mehr trainieren"

und Tipps von Erfahrenen hören, die ohne OP es schaffen
Vielen vielen Dank für Eure Unterstützung und Hilfe. Ich werde noch weiter berichten, sobald ich bei NC war.
Viele liebe Grüße
Schuki