Hallo,
So - ich bin wieder aus dem Krankenhaus zurück, hab die OP hinter mir und es geht mir wirklich super gut

!
Euer Daumen drücken und die lieben Wünsche haben geholfen!
Sofort nach der OP waren die starken Schmerzen im Bein weg! Ich hab mich gar nicht so recht getraut, daran zu glauben, dass die Schmerzen nun ganz weg sind - aber sie sind völlig verschwunden!
Der Arzt hat nach der OP gesagt, es war ein mega großer Bandscheibenvorfall und er hat sich gewundert, dass ich noch keine größeren neurologischen Ausfälle hatte.
Mein li Bein macht allerdings doch noch Schwierigkeiten. Das Taubheitsgefühl ist noch da, stört beim Laufen und ich hab nicht mehr soviel Kraft im Bein. Aber die Ärzte im Krankenhaus haben gesagt, dass sich das noch legen kann, es aber eben jetzt lange dauern kann, bis dass sich der Nerv und die Musklen wieder regenerieren.
Was mich allerdings völlig irritiert hat, sind die unterschiedlichen Aussagen der Ärzte, was das Sitzen betrifft. Einer hat gesagt, dass ich vorläufig nur zu den Mahlzeiten sitzen darf und es nur langsam steigern darf. Ich wollte heute morgen nochmal genauere Auskunft darüber, wie ich das langsam steigern soll und da hab ich von einem anderen Arzt die Auskunft bekommen, dass ich was das Sitzen betrifft, keine bestimmten Zeiten einhalten bräuchte und es abhängig von den Schmerzen (sind jetzt "nur" noch Wundschmerzen) selber entscheiden soll

.
Hm - ich weiß jetzt gar nicht was richtig ist? Welche "Empfehlungen" bzw. Regeln wurden euch denn mitgegeben? Bin so froh, dass ich die OP jetzt hinter mir habe und möchte jetzt nichts falsch machen.
Es ist eine Sequesterentfernung und Ausräumung des Zwischenwirbelraumes LW 5/ SW 1 über eine erweiterte interlaminäre Fensterung von links in ITN gemacht worden.
LG - Sonny