Huhu
Deine Beschwerden in den Beinen kann das durchaus erklärbar machen.
Ich denke, dass Deine Schmerztherapeutin Dich vielleicht insgesamt aber etwas beruhigen und erklären wollte, dass der Befund wohl nicht ganz schlimm/gravierend ist
Schade, dass sie Dir aber nicht Therapiemöglichkeiten, auch speziell über ihren Bereich hinaus, angeboten hat. Da gibt es ja schon auch Möglichkeiten wie: beginnende Medikamentengabe gegen Schmerzen und auch, in der Schmerztherapie unterstützende, Antidepressiva; oder Entspannungstechniken; gezielte KG-Maßnahmen und Vorschläge für Bewegungsstrukturen im Alltag etc. ...
Hast Du auch Probleme in der HWS, wurde auch die bereits abgeklärt?
Hat man einmal auf Fibromyalgie untersucht, also die Tenderpoints abgecheckt?
Wie kommst Du jetzt darauf einen Rheumatologen aufzusuchen, willst Du die Rheumafaktoren bestimmen lassen, waren da bereits schon einmal Auffälligkeiten zu sehen?
Ich denke, Du wirst sicher noch bei Deinem MRT-überweisenden-Doc vorbeischauen und auch mit ihm das weitere Vorgehen besprechen. Ansonsten natürlich nicht aufgeben und einen weiteren Versuch der Schmerztherapie angehen! Bedenke, es ist Dein Körper um den Du dich kümmern sollst!
Ach ja, mir hat in der Schmerzambulanz,
zu der ich notfallmäßig aus einem akut KH hingeschickt wurde, eine Oberärztin gesagt: "sie wird keine Zeit und Energie in eine aufwendige Schmerztherapie verschwenden".
No Problem, denn ich bin eh nicht wild darauf gewesen, ahnte ich nämlich, dass ich dort schnippisch angegangen werde, da ich bereits ambulant (das hatte sie nämlich gefuchst, als sie das las) und auch stationär (das wusste sie aber nicht, lief meinerseits nämlich wohlweislich paralell) schon anders orientiert war
Es gibt gute Schmerztheras, suche so lange bis es passt und man Dir helfen wird!
Grüßle und alles Gute wünscht

parvus