Hallo Iceflower,
ich merke die Lähmungserscheinungen 'nur' dadurch, daß ich nicht in den Zehenstand komme (bzw. die Ferse nur für Sekunden ca. 3 cm heben kann) und nicht lange im Zehenstand verweilen kann, wenn ich das rechte Bein hebe.
Bis vor einer knappen Woche habe ich aber auch noch immer ein bißchen gehinkt, zumindest wenn ich etwas länger gelaufen bin. Da war ich halt ganz stolz, daß dies am Wochenende so gut geklappt hat
Blöde nur mit dem Taubheitsgefühl und dem verstärkten Zippen in der Wade.
In der Zeit 4km laufen, da warst du aber nicht langsam!
Hinsichtlich Kraft mit geradem und gestrecktem Bein; das ist genau das gleiche wie bei mir.
Die Ärzte: volle Kraft, keinerlei Ausfallerscheinungen
Der Physio: sind Sie sicher, daß Sie auf dem linken Fuß genauso kräftig stehen wie auf dem rechten? Heben Sie doch mal das rechte Bein.... Plumps
KG bekomme ich ohne Probleme, allerdings macht mein Physio manuelle Therapie draus (die lt. dem letzten Arzt nicht bringt, mir aber total gut tut) und ich die KG nach 2xiger Anleitung allein zuhause. Und den Fuß üben, üben, üben.
Ab nächste Woche mache ich sie allerdings als erweiterte amulante Therapie, nachmittags von 14 - 18 Uhr, inkl. Bewegungsbad und so. Mal schauen, was der Arzt am Donnerstag so empfiehlt. Die meinten, daß die KK das bezahlt (hat sie bisher ja auch). Bin allerdings privat versichert, weiß nicht ob es daran liegt.
Bin übrings auch kein Karnevalsfan, aber hier kommst du nicht davon....
Da habe ich dann nur da gestanden, nicht gewunken und gebückt oder irgendwas und hatte mehr Süßigkeiten als ich je als Kind eingesammelt habe
Aber hier sind auch ungefähr 20% der Bevölkerung mitgezogen (der Zug war so lang, daß er sich bei einer Schlefe selbst behindert hat

) Aber irgendwie doch schön, weil nicht so kommerziell. Bin übrings zugezogen und eher ein Niederrheiner, daher doppelt gewöhnungsbedürftig.....
Wie ist es bei dir auf der Arbeit?
Hast du dir schon einmal Gedanken zu Stehpult/Stuhl gemacht?
Liebe Grüße,
Kerstin