Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Sequestrierter BSV L5/S1, Wann Entscheidung OP oder nicht?
Iceflower
Geschrieben am: 02 Feb 2008, 15:39


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 72
Mitgliedsnummer.: 10.655
Mitglied seit: 23 Jan 2008




Hallo Kerstin,

was ist denn ein Luftpolsterpad bzw. ein Airex-Pad? Und was machst du damit??? Kannst du die Übung mit deinem Physiotherapeuten irgendwie beschreiben?

Ich versuche (natürlich) mit Festhalten auf die Zehenspitzen zu kommen, denn sonst geht ja gar nichts. Das geht ja schon mit dem "fertigen" Fuß schwer (liegt wohl auch am Übergewicht). Gestern Nachmittag ging das Laufen gar nicht gut, es tat mir ab Taille nach unten alles weh, Verspannungen, Muskelkater usw. - kommt wahrscheinlich auch vom Ausprobieren.

Heute war ich auch wieder ein bisschen unterwegs, das ging schon wieder besser. Aber es scheint eine langwierige Angelegenheit zu werden. Arbeitest du?

Liebe Grüße
Iceflower :;
PMEmail Poster
Top
KerstinC
Geschrieben am: 03 Feb 2008, 20:58


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 28
Mitgliedsnummer.: 10.642
Mitglied seit: 22 Jan 2008




Hallo Iceflower,

ein Airex-Pad ist ähnlich wie eine ganz dicke Schaumstoffmatte (60x40?). Wenn du mit einem Fuß draufstehst, dann mußt du immer ausbalancieren, das kräftigt die Muskulatur und bringt Impulse des Nervs. Zusätzlich kann man versuchen, darauf in den Zehenstand zu kommen, frustrierend aber halt Übung.
Die Übung beim Physio sieht folgendermaßen aus:
Im Liegen, beide Beine ausgestreckt,
Zehenspitzen anziehen, Fuß/Bein nach oben
Zehenspitzen lang machen, Fuß/Bein nach unten
der Physio hält dabei immer dagegen.
Frag deinen doch einmal danach und ob es für dich Sinn machen könnte.

Muskelkater kenne ich und auch die Unsicherheit, ob es die Bandscheibe oder nicht ist.

Bin bis Ende Februar zu Hause. Habe aber regelmäßig und mehrere Stunden pro Tag Kontakt mit der Arbeit (emails, Telefon etc.).
Wie ist es mit dir?

Liebe Grüße,
Kerstin
PMEmail Poster
Top
Iceflower
Geschrieben am: 04 Feb 2008, 12:53


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 72
Mitgliedsnummer.: 10.655
Mitglied seit: 23 Jan 2008




Hallo Kerstin,

habe heute Morgen bei meinem Hausarzt angerufen, die Bilder waren immer noch nicht da!!! Dann bin ich selbst zum Krankenhaus gefahren und seltsamerweise hatten sie die dort noch vorliegen (in "Röntgenbildform"). Danach also hin zum Hausarzt.
Der schaute sich die Bilder an und sagte - wie schon die Ärzte im Krankenhaus, eine Protursion und ein winzigkleiner Vorfall, die aber auf keinsten Fall die Muskelschwäche im linken Bein erklärten. Ich hätte ein "Os Sacrum acutum", d. h. ein Kreuzbein mit annähernd rechtwinkliger Lage zur Lendenwirbelsäule, da drückt dann praktisch immer etwas auf die Bänder, die dann (muskuläre) Schmerzen auslösten. Dagegen helfe Muskelaufbau, Muskelaufbau und Muskelaufbau.

Ich bekam eine Überweisung zum Neurologen, die ich mir sowieso hätte geben lassen.

Ja, da frage ich, wieso tritt dann die Schwäche genau mit den Krämpfen im Bein auf? Möglicherweise ist es ja auch MS?!

Das hat also relativ wenig gebracht, ich werde heute Nachmittag mal nach einem Termin beim Neurologen fragen, denn bei einem NC wäre ich momentan wohl fehl am Platz, wenn die Bilder eindeutig sind. :sch

Liebe Grüße
Iceflower :;
PMEmail Poster
Top
KerstinC
Geschrieben am: 05 Feb 2008, 11:30


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 28
Mitgliedsnummer.: 10.642
Mitglied seit: 22 Jan 2008




Hallo Iceflower,

hast du einen Termin beim Neurologen bekommen? Wenn ja, für wann?
Hast du die Bilder noch?

Lass dich nicht verrückt machen (ich weiß, leichter gesagt, als getan).
Du sagst ja selbst, nach der Physio mit manueller Therapie geht es dir besser. Das würde ich übrings auch dem Neurologen sagen.

Ich finde es gut, daß du zum Krankenhaus gefahren bist und die Bilder abgeholt hast, sonst wäre das ja wahrscheinlich nie etwas geworden.
Außerdem hat es schon was gebracht, jetzt kannst du wenigstens die nächste 'Station', den Neurologen aufsuchen, ohne Überweisung wäre ja nichts gelaufen.

Liebe Grüße,
Kerstin :;


PMEmail Poster
Top
Iceflower
Geschrieben am: 05 Feb 2008, 12:10


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 72
Mitgliedsnummer.: 10.655
Mitglied seit: 23 Jan 2008




Hallo Kerstin,

ich habe den Neurologentermin schon am Donnerstag. Die Bilder habe ich (natürlich) gleich wieder mitgenommen! :z

Am Wochenende waren wir mal eine ganze Stunde unterwegs, durch den Wald laufen, bergauf und bergab. Das ging eigentlich ganz gut, gerade weil ich vorher Kreuzschmerzen bekommen hatte. Durch das Laufen hat sich alles eher wieder gelockert. Beim Bergaufgehen hatte ich nicht mehr dieses komische Gefühl in den Beinen, ich bin aber auch sehr langsam gegangen. Unangenehmer war es eher bergab, weil es da ja alles auf die Muskeln "drückte", aber es ging auch ohne große Probleme. Dann war ich aber froh, als wir wieder am Auto waren.

Nun bin ich also gespannt auf den Neurologentermin, obwohl ich mir so viel davon auch nicht verspreche. Der Arzt ist selbst ein bisschen durch den Wind, den kenne ich schon seit Jahren, allerdings eher für Stresssymptomatik und Akupunktur. Nun kann er ja mal zeigen, ob er auch noch was anderes kann. Wahrscheinlich steckt er mir gleich Lyrika in die Tasche ... :hair

Ach ja, hatte noch deine Frage nicht beantwortet. Ich arbeite sonst im Büro, bin aber erst mal bis Ende der Woche, dann wahrscheinlich auch darüber hinaus, krank geschrieben. Und ich habe eine Reha beantragt, bin mal gespannt, was die sagen.

Wie läufts bei dir?

Liebe Grüße
Iceflower :;
PMEmail Poster
Top
KerstinC
Geschrieben am: 05 Feb 2008, 12:35


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 28
Mitgliedsnummer.: 10.642
Mitglied seit: 22 Jan 2008




Hallo Iceflower,

eigentlich läuft es ganz gut. Ein bißchen überanstrengt am Wochenende...... aber ich wollte auch mal testen, wie weit ich so komme. Samstag ca. 6km gelaufen, Sonntag war hier im Dorf (wohne im Rheinland) Umzug direkt vor der Haustür, da habe ich zumindest mal geguckt (viel zu kalt) und gestern wieder so 6/7km gelaufen. Gestern abend bin ich dann wie ein Wackeldackel gelaufen, aber eher aus Muskelkater und -verspannungsgründen. Die Taubheitsgefühle waren ja viel viel besser seit Freitag, nun sind sie nur noch besser aber na ja :sch Das Positive daran ist auf jeden Fall, daß die Lähmungserscheinungen fast nicht spürbar waren, bis auf eine ziemliche Erschöpfung zum Ende hin. Natürlich komme ich von alleine immer noch nicht in den Zehenstand.

Ich finde auch, daß Laufen eher gut ist für den Rücken.

Hört sich bei dir doch auch richtig gut an und das du auch von Mal zu Mal ein Stückchen weiterkommst. Ich finde eine Stunde laufen (egal wie schnell) ist schon eine ganze Menge. Das habe ich vor 2 Wochen noch nicht geschafft. :up

Aus welcher Ecke Deutschlands kommst du denn?


Liebe Grüße,
Kerstin
PMEmail Poster
Top
Iceflower
Geschrieben am: 05 Feb 2008, 12:55


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 72
Mitgliedsnummer.: 10.655
Mitglied seit: 23 Jan 2008




Hallo Kerstin,

ja, genauso war es bei mir auch. Wie ein Wackeldackel :total , genauso kam ich mir auch vor. Aber ich hatte auch das Gefühl, als seien das eher nun Muskelkater oder Verspannungen vom "komischen" Laufen, denn normal laufe ich ja mit dem "lahmen" Fuß nicht. Ich habe mir auch gesagt, mal sehen, wie weit ich komme, notfalls hätte mein Männe das Auto eben holen müssen.
6 km sind aber schon eine gute Strecke, ich glaube bei mir waren es vielleicht 4 km, aber immerhin. Von nichts kommt nichts.

Taubheitsgefühle habe ich gar nicht, egal wie oft die Ärzte mir in den Füßen rumgepiekt haben. Was den Zehenstand angeht, hat mein Physio mir erklärt, dass es dafür zwei Muskeln bzw. Nerven gibt. Wenn ich mein Bein nicht strecke, habe ich mehr Kraft, wenn ich es aber gerade lasse, geht so gut wie nichts. Also ist doch sogar schon der Nerv bekannt, der den Mist auslöst.

Ich wohne im Raum Münster/Osnabrück. In Osnabrück gibt es an Karneval den Ossensamstag, ist aber nicht unbedingt mein Ding. Und das Wetter war ja auch saumäßig.

Spürst du die Lähmungserscheinungen denn? Ist das so, dass du nur nicht auf die Zehen kommst, oder macht sich das noch anders bemerkbar. Bekommst du ohne Probleme KG?

Liebe Grüße
Iceflower :;
PMEmail Poster
Top
KerstinC
Geschrieben am: 05 Feb 2008, 13:35


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 28
Mitgliedsnummer.: 10.642
Mitglied seit: 22 Jan 2008




Hallo Iceflower,

ich merke die Lähmungserscheinungen 'nur' dadurch, daß ich nicht in den Zehenstand komme (bzw. die Ferse nur für Sekunden ca. 3 cm heben kann) und nicht lange im Zehenstand verweilen kann, wenn ich das rechte Bein hebe.
Bis vor einer knappen Woche habe ich aber auch noch immer ein bißchen gehinkt, zumindest wenn ich etwas länger gelaufen bin. Da war ich halt ganz stolz, daß dies am Wochenende so gut geklappt hat :D
Blöde nur mit dem Taubheitsgefühl und dem verstärkten Zippen in der Wade.

In der Zeit 4km laufen, da warst du aber nicht langsam! :up

Hinsichtlich Kraft mit geradem und gestrecktem Bein; das ist genau das gleiche wie bei mir.
Die Ärzte: volle Kraft, keinerlei Ausfallerscheinungen
Der Physio: sind Sie sicher, daß Sie auf dem linken Fuß genauso kräftig stehen wie auf dem rechten? Heben Sie doch mal das rechte Bein.... Plumps

KG bekomme ich ohne Probleme, allerdings macht mein Physio manuelle Therapie draus (die lt. dem letzten Arzt nicht bringt, mir aber total gut tut) und ich die KG nach 2xiger Anleitung allein zuhause. Und den Fuß üben, üben, üben.
Ab nächste Woche mache ich sie allerdings als erweiterte amulante Therapie, nachmittags von 14 - 18 Uhr, inkl. Bewegungsbad und so. Mal schauen, was der Arzt am Donnerstag so empfiehlt. Die meinten, daß die KK das bezahlt (hat sie bisher ja auch). Bin allerdings privat versichert, weiß nicht ob es daran liegt.

Bin übrings auch kein Karnevalsfan, aber hier kommst du nicht davon....
Da habe ich dann nur da gestanden, nicht gewunken und gebückt oder irgendwas und hatte mehr Süßigkeiten als ich je als Kind eingesammelt habe :D
Aber hier sind auch ungefähr 20% der Bevölkerung mitgezogen (der Zug war so lang, daß er sich bei einer Schlefe selbst behindert hat :roll) Aber irgendwie doch schön, weil nicht so kommerziell. Bin übrings zugezogen und eher ein Niederrheiner, daher doppelt gewöhnungsbedürftig.....

Wie ist es bei dir auf der Arbeit?
Hast du dir schon einmal Gedanken zu Stehpult/Stuhl gemacht?


Liebe Grüße,
Kerstin
PMEmail Poster
Top
Iceflower
Geschrieben am: 05 Feb 2008, 15:28


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 72
Mitgliedsnummer.: 10.655
Mitglied seit: 23 Jan 2008




Hallo Kerstin,

die Ferse um 3 cm heben?! Alle Achtung! :klatscht Das klappt bei mir auf einem Bein noch so gut wie gar nicht, vielleicht für den Bruchteil einer Sekunde! Doch, wenn es irgendwo ziept, dann hinke ich auch mal, zu Anfang aber mehr. Das sieht so aus, als hätte ich einen Hüftschaden.

Huch, vielleicht habe ich mich mit den 4 km auch vertan, wenn das zu schnell ist - wir waren bergauf wirklich langsam.

Jaa, war bei meinem Physio genauso. Der überprüfte Hacken und Zehenstand und meinte: So, und jetzt mal auf einem Bein! Pustekuchen, war nichts! :braue Nach weiteren Tests, u. a. ich sollte mit den Zehen gegen seine Hand drücken, meinte er, dass da aber genug Kraft drin sei, sodass das eigentlich nicht nach OP aussähe. *gröl* Was sollen die denn auch operieren, wenn sie nichts sehen? :roll

Ich bin auch zugezogen, gebürtig bin ich aus dem Kohlenpott.

Bei uns auf der Arbeit ist es einigermaßen, gibt Schlechteres. Mit einem Stehpult kann ich nicht arbeiten, da ich die ganze Zeit am PC arbeite. Ich habe vor einigen Jahren schon einen sehr guten Stuhl bekommen, bei dem man alles Mögliche einstellen kann, um eine optimale Sitzhaltung zu haben, aber man "hängt" sich doch wieder ungesund vor die Kiste.

Ich bin mal gespannt, was du von der ambulanten Therapie berichten wirst. Das hört sich gut an. Oft ist es so, dass man bei ambulanter Therapie von morgens bis abends dort ist und die ganzen Stunden auf wenige Anwendungen warten muss. Dazu habe ich auch keine Lust, daher mal mein Versuch mit der Reha-Kur.

Liebe Grüße
Iceflower :;
PMEmail Poster
Top
KerstinC
Geschrieben am: 05 Feb 2008, 16:04


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 28
Mitgliedsnummer.: 10.642
Mitglied seit: 22 Jan 2008




Hallo Iceflower,

ach ja, habe ganz vergessen zu erzählen, beim letzten Besuch beim Ortho meinter der: Kraftverlust bzw. Lähmungserscheinung klinisch nicht mehr feststellbar. :B
Ach nee, also ist es völlig normal, daß man nicht in den Einbeinzehenstand kommt????
Aber ist doch toll, wenn die Ärzte so positiv sind :P

Bin übrings in Duisburg geboren, sind aber - als ich noch klein war - an den Niederrhein gezogen.

Hast du deinen Physio mal nach den Übungen gefragt oder nach dem Pad?

Das mit der Sitzhaltung am PC kenne ich, vorne auf der Stuhlkante, perfekt geformter Rundrücken, vorgestreckter Hals und dann los.
Habe mich hier zu Hause aber überredet, den PC entweder in Stufenlage oder im Stehen am Bügelbrett zu benutzen. Klappt ganz gut.
Für ein solch stufenlos verstellbares Stehpult müßte man wahrscheinlich eine Riesenmenge Geld ausgeben und ich habe ein Mulitifunktionsbügelbrett.
Nur bügeln tue ich nicht. Mein niedergelassener Orthopäde hat mir jede 'Häuslichkeit' (so nennt er das) verboten. Also bei mir ist nur Kochen und teilweise Spülen angesagt. Alles andere ist aus gesundheitlichen Gründen an meine bessere Hälfte delegiert. So ein BSV muß ja auch was positives haben :D

Viel mehr treibt mich um, wie ich meine beruflichen Reisen später gestalten bzw. erst überhaupt wahrnehmen soll/kann.
Eigentlich bin ich ganz gern mal unterwegs, aber im Moment bin ich da doch sehr verunsichert.

Von der ambulanten Therapie werde ich auf jeden Fall berichten!


Liebe Grüße,
Kerstin :winke
PMEmail Poster
Top

Topic Options 4 Seiten: 1234 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.5031 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version