So, zu den Blutegeln habe ich jetzt mal was kopiert, hoffe das geht klar mit den Urheberrechten

Die Blutegelbehandlung ist ein ausleitendes Verfahren, das in der Alternativmedizin Anwendung findet. Dabei werden Blutegel (Hirudo officinalis oder Hirudo medicinalis) an geeigneter Stelle angelegt, so dass sie einen kleinen Aderlass von ca. acht bis zehn Milliliter Blut herbeiführen. Da er in seinem Speichel gerinnungshemmende Stoffe (Heparin und Hirudin) produziert, kommt es in der Regel zu einer weiteren Nachblutung von ca. 50 ml Blut.
Im Krankhaus wird die Blutegeltherapie vor allem auf dem Gebiet der plastischen Chirurgie angewandt. Vor allem bei Replantationen (Ohren, Finger, Zehen, Hautverpflanzungen) kann die positive Wirkung des Hirudin im Egelspeichel Komplikationen verhindern. Durch die gerinnungshemmende und gefässerweiternde beziehungsweise entkrampfende Wirkung des Hirudin kann der venöse Abfluss angestauten Blutes angeregt beziehungsweise überhaupt erst ermöglicht werden, so dass die Reimplantate nicht absterben und eine erfolgreiche Heilung ermöglicht wird.
In der Naturheilkunde werden Blutegel wieder verstärkt eingesetzt. Hauptanwendungsgebiete sind:
Narben und schlecht heilende Wunden,
entzündliche Prozesse, beispielsweise entzündete Gelenke bei Arthrose,
chronische Schmerzen (Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfall),
Durchblutungsstörungen, Krampfadern, Thrombosen,
Tinnitus, Migräne, Asthma,
Prellungen, Stauchungen, Quetschungen,
Depressionen.
In der Naturheilkunde werden die Blutegel oft zur Verstärkung der Wirkung an Akupunkturpunkten angesetzt, so dass neben den positiven Wirkungen durch die Wirkstoffe im Egelspeichel auch der Reiz des Egelbisses zur Stimulation und Beeinflussung im Sinne der traditionellen chinesischen Medizin genutzt wird. Außerdem soll durch die gezielte Applikation der Egel im Bereich der sogenannten "Headschen Zonen" eine positive Wirkung auf verschiedene innere Organe erzielt werden.
Es gibt auch Studien, nach denen Blutegel bei Kniearthrose besser helfen sollen als das häufig eingesetzte Diclofenac.
Morgen gehe ich dahin, ich berichte gerne. Hatte heute meine ersten Traktionsbehandungen, das tat gut. Jetzt sitze ich hier mit Rotlicht im Nacken zuhause.
Danke an alle die sich hier so wertvoll beteiligen, so erfahre ich immer mehr

Lg, madita