ich habe wie du einen BSV zwischen L5/S1 (dazu noch einen eine Etage höher und eine Vorwölbung). Das ganze wurde vor ziemlich genau einem Jahr diagnostiziert. Der Befund (bei mir vom MRT) klingt teilweise ähnlich wie deiner, auch ich hatte sehr starke Schmerzen, die ins rechten Bein ausstrahlten und auch Taubheitsgefühle im rechten Unterschenkel und Fuß.
Der Neurologe, bei dem ich war, sah eine relative OP-Indikation gegeben, ebenso der NC. Ich habe mich dagegen entschieden. Mir fehlte einfach das Vertrauen in den Erfolg der OP.
Bislang wurde ich nicht operiert. Es war ein langer Kampf, aber ich bin für mich froh, das so entschieden zu haben.
Wegen der Taubheit: Das hat sich nach ungefähr einem dreiviertel Jahr deutlich gegeben. Vorher war sie mein stetiger Begleiter. Jetzt ist sie nur noch zeitweise vorhanden. Wenn die Taubheit sich "meldet", weiß ich, dass ich sofort entlasten muss.
Jetzt aktuell geht es mir recht gut. Wenn ich auch Ende Mai einen heftigen Rückfall hatte. Ich hoffe, es geht weiter aufwärts und ich komme weiterhin ohne OP aus.
Fazit: es kann also klappen. Dabei hilft nicht nur Geduld, von der man aber ne Menge braucht. Ich habe vielfältige konservative Therapieformen ausprobiert und verfolgt. Sehr geholfen hat mir meine Physiotherapeutin mit Manueller Therapie, Shiatsu und Krankengymnastik. Auch die Reha hat sehr viel gebracht, dort habe ich mich wieder aufgerichtet. Und ich habe auch etwas exotischere Behandlungsformen probiert, wie z.B. die Behandlung auf einer Klangliege und die Atlaswirbelkorrektur. Ich habe mich außerdem im Laufe dieses Jahres an die Bearbeitung verschiedener psychischer Probleme gemacht. Und ich muss sagen, dass mein Mann mich wunderbar unterstützt. Ganz wichtig war/ist außerdem eine angemessene Schmerzbehandlung. Da ging bei mir anfangs einiges schief, aber man lernt ja dazu.
Im Moment sieht es ja bei dir so aus, dass du keine schnelle Entscheidung treffen musst. Also frag ruhig noch weitere Experten. Und kümmere dich darum, dass du Physiotherapie bekommst.
Einen lieben Gruß von
Ute (der Romanschreiberin)
