
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Ostfriesin |
Geschrieben am: 10 Aug 2006, 14:26
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 199 Mitgliedsnummer.: 3.136 Mitglied seit: 04 Sep 2005 ![]() |
Hallo Jürgen,
ich habe wie du einen BSV zwischen L5/S1 (dazu noch einen eine Etage höher und eine Vorwölbung). Das ganze wurde vor ziemlich genau einem Jahr diagnostiziert. Der Befund (bei mir vom MRT) klingt teilweise ähnlich wie deiner, auch ich hatte sehr starke Schmerzen, die ins rechten Bein ausstrahlten und auch Taubheitsgefühle im rechten Unterschenkel und Fuß. Der Neurologe, bei dem ich war, sah eine relative OP-Indikation gegeben, ebenso der NC. Ich habe mich dagegen entschieden. Mir fehlte einfach das Vertrauen in den Erfolg der OP. Bislang wurde ich nicht operiert. Es war ein langer Kampf, aber ich bin für mich froh, das so entschieden zu haben. Wegen der Taubheit: Das hat sich nach ungefähr einem dreiviertel Jahr deutlich gegeben. Vorher war sie mein stetiger Begleiter. Jetzt ist sie nur noch zeitweise vorhanden. Wenn die Taubheit sich "meldet", weiß ich, dass ich sofort entlasten muss. Jetzt aktuell geht es mir recht gut. Wenn ich auch Ende Mai einen heftigen Rückfall hatte. Ich hoffe, es geht weiter aufwärts und ich komme weiterhin ohne OP aus. Fazit: es kann also klappen. Dabei hilft nicht nur Geduld, von der man aber ne Menge braucht. Ich habe vielfältige konservative Therapieformen ausprobiert und verfolgt. Sehr geholfen hat mir meine Physiotherapeutin mit Manueller Therapie, Shiatsu und Krankengymnastik. Auch die Reha hat sehr viel gebracht, dort habe ich mich wieder aufgerichtet. Und ich habe auch etwas exotischere Behandlungsformen probiert, wie z.B. die Behandlung auf einer Klangliege und die Atlaswirbelkorrektur. Ich habe mich außerdem im Laufe dieses Jahres an die Bearbeitung verschiedener psychischer Probleme gemacht. Und ich muss sagen, dass mein Mann mich wunderbar unterstützt. Ganz wichtig war/ist außerdem eine angemessene Schmerzbehandlung. Da ging bei mir anfangs einiges schief, aber man lernt ja dazu. Im Moment sieht es ja bei dir so aus, dass du keine schnelle Entscheidung treffen musst. Also frag ruhig noch weitere Experten. Und kümmere dich darum, dass du Physiotherapie bekommst. Einen lieben Gruß von Ute (der Romanschreiberin) :winke |
Jürgen50 |
Geschrieben am: 11 Aug 2006, 09:59
|
||
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 25 Mitgliedsnummer.: 6.360 Mitglied seit: 05 Aug 2006 ![]() |
Hallo Ute, danke für Deine aufmunternde Worte. Mein Hauptproblem ist im Moment wirklich die Taubheit im rechten Bein.
Deine Erfahrungen, dass sich das ändert, macht mir Mut. Mache zur Zeit KG, was mir auch sehr gut bekommt. Viele Grüße nach Ostfriesland Jürgen |
||
wi-ro |
Geschrieben am: 11 Aug 2006, 10:23
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo Jürgen,
zum Thema Taubheistgefühl wie lange. Es gibt da eine Faustformel: Nach der Entlastung der bedrängten Nerven kann man davon ausgehen: je mm geschädigter Nerv (Taubheit im Bein Fuss) braucht die Regeneration der Nerven ca. 1 Tag, das heisst, Unterschenkel und Fuss ca. 30-35 cm, also ca 300-350 Tage bis das Taubheitsgefühl wieder weggeht. ich wurde im Dez. 05 operiert, bei mir ist noch der komplette Spann taub, allerdings nicht mehr so stark wie im Dezember. Du brauchst halt viel, viel Geduld. Gerald :winke |
Jürgen50 |
Geschrieben am: 13 Aug 2006, 20:04
|
||||
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 25 Mitgliedsnummer.: 6.360 Mitglied seit: 05 Aug 2006 ![]() |
Hallo Gerald, Hallo Ute,
was macht Ihr gegen die Taubheit? KG, Medikamente, Sport? Würde mich interessieren? Viele Grüße Jürgen ;) |
||||
samariter68 |
Geschrieben am: 13 Aug 2006, 20:24
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 359 Mitgliedsnummer.: 5.640 Mitglied seit: 14 Mai 2006 ![]() |
hallo zusammen,
mich plagen ja auch diese verdammten schmerzen und neurologischen ausfälle. die schmerzen hab ich mit 3x1 tilidin und tetrazepam "einigermaßen" im griff. was mir z.zt. die meisten sorgen macht,sind die neurologischen probleme(fußheber- und fußsenkerschwäche).das kribbeln im linken bein hört nicht auf.der li.großzeh funktioniert gar nicht,den kompletten li.fuß krieg ich kaum hoch und beim laufen bleib ich (besonders beim treppen steigen) öfter mit dem li.fuß hängen.durch die schonhaltung und mehrbelastung der rechten seite hab nun auch gewaltige probleme mit der gesamten rücken- und beinmuskulatur. um auf die taubheit zurückzukommen.ich hab den eindruck,das sich die taubheit bei mir in den letzten wochen eher verschlechtert hat,trotz KG,TENS usw. am dienstag gehe ich ja nun wieder in die klinik,mal sehen was bei rauskommt.im moment ist mir alles egal,hauptsache,es gibt endlich licht am ende des tunnels. es steht erst mal eine konservative therapie im vordergrund,aber die option "OP" besteht weiterhin. LG ;) Micha |
barbara57 |
Geschrieben am: 14 Aug 2006, 08:23
|
||
... ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.843 Mitgliedsnummer.: 357 Mitglied seit: 02 Jun 2003 ![]() |
Hi Jürgen,
So blöd es klingt: abwarten und Kaffee trinken. Spaß beiseite, soweit ich weiß, gibt es keine Möglichkeit, die Taubheit zur Besserung zu bringen durch spezielle Übungen ode so. Falls aber jemand da Vorschläge hat mit Erfolgsaussichten, her damit! Für die Verhinderung eines weiteren BSV: Gymnastik, Rückenkrafttraining, Walken, Laufen (je nach Neigung). Gruß und weiterhin gute Besserung Barbara |
||
Ostfriesin |
Geschrieben am: 14 Aug 2006, 09:12
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 199 Mitgliedsnummer.: 3.136 Mitglied seit: 04 Sep 2005 ![]() |
Hallo Jürgen,
da gebe ich Barbara recht - nur würde ich - als Ostfriesin - natürlich eher Tee trinken. :z Wenn ich jetzt manchmal Taubheitsgefühle habe, die sind dann plötzlich da, dann entlaste ich sofort. Das bedeutet, wenn ich z.B. gerade stehe, dass ich mich in die Hocke begebe. Oder wenn ich am Schreibtisch sitze, dann stehe ich auf, gehe ein bisschen umher, lege mich kurz hin (manchmal reicht eine Minute), rolle mich zum Päckchen zusammen (Rückenlage, Beine anwinkeln und zum Körper ziehen). Auch dehne ich mehrfach die hintere Wadenmuskulatur. Wie ich in einem anderen Thread gelesen habe, geht es bei dir schon aufwärts. :up Weiterhin gute Besserung wünscht dir Ute |
Vreni |
Geschrieben am: 14 Aug 2006, 10:30
|
Computermaus ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 583 Mitgliedsnummer.: 4.436 Mitglied seit: 20 Jan 2006 ![]() |
Hallo Juergen,
mus mich meinen Vorrednern anschliessen: Die Taubheit verschwindet von selbst oder auch nicht - egal was du machst. Natuerlich solltest du alle Massnahmen ergreifen, die dir angeboten werden und die dir gut tun (Physiotherapie, Wassergymnastik, Waermebehandlung). Ganz wichtig: Schmerzmittel! Hier ist der Ehrgeiz fehl am Platz, nach dem Motto "das muss man aushalten...". Bei mir haelt die Taubheit seit 8 Monaten an, veraendert sich aber immer ein bisschen. Foerdern der Durchblutung und Dehnung der Muskeln erleichtern die Sache etwas. Alles Gute ;) Vreni |
Jürgen50 |
Geschrieben am: 15 Aug 2006, 20:26
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 25 Mitgliedsnummer.: 6.360 Mitglied seit: 05 Aug 2006 ![]() |
Hallo an alle Bandis,
vielen Dank für all Eure Antworten, das hat mir sehr gut getan. Seit gestern bin ich auch wieder beruflich tätig. Bis auf die Taubheit habe ich keine Schmerzen. Aber man braucht ja viel Geduld. Werde auch weiterhin, soweit es möglich ist, KG und Sport machen. Viele grüße an Alle und ein schmerzfreie Zeit Gruß Jürgen :klatscht |
Alexis |
Geschrieben am: 16 Aug 2006, 08:38
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 180 Mitgliedsnummer.: 6.453 Mitglied seit: 15 Aug 2006 ![]() |
Hallo
Also es muss nicht zwangsläufig ein MRT zur Diagnostik gemacht werden, ein CT kann individuell genügend Aufschluss geben. Wenn ich das richtig verstanden habe, hast du ja auch motorische Ausfälle (kraftminderung im Bein), dies ist durchaus eine Indikation zur Op! Aber du bist natürlich immer auf der sicheren Seite wenn du dir mehrere ärztl. Meinungen einholst, das habe ich vor meinen Op`s auch getan. Gruß und gute Besserung Alexis |
![]() |
![]() ![]() |