Hallo Bikebert
Fussheberschwäche ist ein ernster neurologischer Ausfall; ich war deswegen vor 2 Monaten bei der Neurologin vorstellig geworden, das MRT sprach eine eindeutige Sprache (bei mir Massenvorfall L5/S1), der Professor in der Neuroklinik meinte, dass der Zehnerv und Unterschenkelnerv, ausgehend von der Nervenwurzel L5 (und wohl auch von L4) sehr empfindlich ist und dass Wurzeltod drohe, weil keine Schmerzen mehr da sind. Ich wurde noch am gleichen Abend operiert und habe es bis heute nicht bereut: keine Schmerzen nach der OP und ich konnte 3 Wochen später schon wieder Teilzeit arbeiten(Lehrer),mit Rehatraining ambulant bin ich schon wieder ganz gut hergestellt, die Fussheberschwäche ist aber immer noch da, aber schwächer und scheint sich zu bessern, da der Nerv auch länger gequetscht war.
Ich würde an Deiner Stelle keine Stunde mehr zögern und einen seriösen neurologischen Test durchführen lassen (Strommessungen etc..) um dann minimalinvasiv oder mikrochirurgisch das Problem anzugehen- es gibt viel zu verlieren vor allem, wenn man den Rest des Lebens sich noch sportlich bewegen will
Wünsche Dir viel Glück und gute Ärzte!
Wolfgang55