Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Spinalkanalstenose

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Wussi
Hallo Reini,
Danke für deine ausführlichen Worte. Es muss nicht bei jedem zu einer Spinalinfektion kommen.

Hat man dir schon die neue Methode "Das X-Stop-Implantat" vorgeschlagen? Mein Arzt hat es mir nämlich vorgeschlagen. Ich bin noch am Überlegen.

Ich bin 58 Jahre alt und du?
Viele Grüße
Wussi

Wussi
Hei Hippo,

vielen Dank für deine Informationen. Ich wünsche dir viel Erfolg nach deiner Operation.

Zwei Fragen hätte ich noch:
Hat man dir auch "Das X-STOP-Implantat"-Verfahren vorgeschlagen?

Ich bin 58 Jahre alt und du?

Viele Grüße
Wussi
Wussi
Hallo mabü,
vielen Dank für deine netten Begrüßungsworte.
Liebe Grüße
Wussi
Reini
Hallo Wussi!

Danke für deine Antwort. Du sprichst das X-Stop-Implantat an...Ehrlich gesagt: Ich höre das zum ersten Mal...
Kannst du mir das ein wenig näher erläutern?

In froher Erwartung, dass es etwas gibt, das mir helfen könnte...warte ich auf deine Antwort...und bedanke mich dafür im Voraus... smilie_kiss1.gif

Reini
juttaH
Hallo Wussi,

ich bin Mitte Februar in der Mediaparkklinik operiert worden, da ich eine Foramenstenose habe. Dort ist mir ein Wallis-Implantat eingesetzt worden. Das ist auch ein Abstandshalter , ähnlich wie die X-Stop-Methode, nur mit dem Unterschied, das das Wallis-Implantat aus Kunststoff ist und mit Bändern an den umliegenden Dornfortsätzen fixiert wird. In der Mediaparkklinik werden beide Verfahren angewandt, aber der Chefarzt Herr Dr. Simons hat gesagt, dass in meinem Fall das Wallis-Implantat günstiger ist. Seit der Op kann ich wieder besser laufen, vorher 5 Minuten und jetzt 30 Minuten. Der Nachteil ist, dass die Krankenkasse nichts zahlt und man es selber zahlen muß. Ich würde es auf jeden Fall wieder machen, weil ich dadurch wieder mehr Lebensqualität habe. Wenn du noch Fragen hast, kannst du dich gerne melden.

Viele Grüße Jutta
Wussi
Hallo Reini,
genaue Details (farbige Grafiken, ...) zum X-Stop findest du auf folgenden Internetseiten:
http://www.bandscheibe.com/behandlung/x-stop.html oder
http://www.x-stop.de

Bei der Suche hier im Forum (bei Suche habe ich x-stop eingegeben) habe ich von einer nt-v-Sendung erfahren (habe die Sendung selbst nicht gesehen). Die verweisen auf einen Dr. Peter Krause aus München (hier der Chat in Schriftform)
http://www.n-tv.de/5255255.html (Die o.g. Seiten beziehen sich auf die Klinik, in der Herr Dr. Krause wohl tätig ist.)
Wegen der Bezahlung der OP hat sich meiner Meinung aber inzwischen was geändert. Die Krankenkasse bezahlen wohl inzwischen diese Methode.

Als ich im Krankenhaus lag, haben sich zwei Leute dieses X-Stop implantieren lassen. Leider habe ich von dem einen keinen Namen und kann daher nicht nachfragen. Die zweite Person habe ich bereits mehrmals versucht zu erreichen, aber leider im Moment noch vergeblich.

Ich hoffe, dass meine Informationen für dich hilfreich sein werden.

Liebe Grüße
Wussi
Wussi
Hallo Jutta,
Danke für deine Mitteilungen. Ich werde es mir überlegen, was ich machen lasse. Dir wünsche ich weiterhin alles Gute. biggrin.gif
Wussi
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter