Hallo Karolina,
viele Wege bist Du gegangen und wolltest ein "Wir können nichts weiter für Sie tun" und "Sie müssen damit leben" nie akzeptieren.
Oft und lange haben wir uns über OP's und Lebensqualität unterhalten und ausgetauscht. Du hattest mich mal gefragt, ob ich nicht wesentlich mehr Kraft dafür aufwenden müßte ohne operativen Eingriff zu leben bzw. ob der tagtägliche "Kampf" im Leben mit sooo vielen Schmerzen und Beschwerden nicht aufreibender ist, als wenn man alle Energie einmalig in eine OP + Reha steckt. Okay, diese Frage stellt sich jetzt nicht mehr - aber ich war und bin weiterhin der Meinung, dass es kein alltäglicher Kampf sein muß, trotz aller Schmerzen, Beschwerden und Beeinträchtigungen.
Liebe Karolina - es geht alles und es klappt umso besser, desto weniger man es als Kampf ansieht, sondern als Herausforderung (wie wir so viele im Leben haben), sich und seine Krankheit annimmt, sie nicht tabuisiert jedoch auch nicht permanent thematisiert.
Bei uns zu Hause ist meine Krankheit zwar Bestandteil meiner selbst und führt immer wieder zu Einschränkungen, die es früher nicht gab (Kunststück, bei 3 Baustellen im Rücken und kaum beschreibbaren Schmerzen...) ist aber nicht tagtäglich Thema - was würde es auch nützen, wegquasseln kann man es nicht und ich bin sogar der Meinung, dass man sich durch andauerndes darüber Nachdenken wesentlich schlechter fühlt und einem die kleinsten grauen Wölkchen im Alltag wie bedrohliche Gewitterwolken erscheinen.
Daher halte ich es auch absolut nicht für verkehrt für die Rückkehr zur Alltäglichkeit eine Zeitlang auf das Forum zu verzichten. Neben Deiner Wiedereingliederung wäre vielleicht auch ein ganz neues für Dich gut ausführbares Hobby nicht schlecht um auf gaaaanz andere Gedanken zu kommen - Der Geist und damit der Körper kann mal ganz anders "durchatmen".
Ich wünsche Dir alles Gute, sowohl für Dich ureigenst und ganz alleine, als auch für Deine berufliche Zukunft, an der Dir viel liegt.
Trotz allem Abstand müssen wir uns ja nicht aus den Augen verlieren, gelle

Liebe Grüße