Jetzt hoffe ich, daß Du die Installation auf Deinem PC mit Administrator-Rechten ausgeführt hast. Denn dies kann tatsächlich eine Ursache davon sein, wenn die Installation fehlschlägt. Falls Du mit Administratorrechten dennoch Probleme bei der Installation hast, dann schlage ich 2 Möglichkeiten vor:
Lösung 1:
Suche mal Deine Treiber-CDs ab, ob da irgendwo dieser ominöse ASPI-Treiber drauf ist. Normal bekommst Du alle benötigten Treiber beim Kauf auf einer separaten CD-ROM mitgeliefert. Falls gefunden: ASPI-Treiber deinstallieren (Systemsteuerung\Software). Dann diesen alten Treiber nochmal neu installieren. Danach kannst Du den aktuellen ASPI-Treiber nochmal neu installieren. Oder es ist schon unnötig, weil einer der vorher installierten Treiber schon der passende war.
Lösung 2:
Pack den PC ein und stell den Jungs den PC wieder hin. Die sollen zusehen, daß sie Dir den ASPI-Treiber SAUBER einbinden. Als Reklamationsgrund kannst Du angeben, daß der ASPI-Treiber nicht installiert war und sich auch nicht ohne Probleme nachinstallieren läßt. Falls die dicke Backen machen, dann kannste denen auch sagen, daß Du bei der Neuinstallation ein anderes Betriebssystem draufgekriegt hast als vorher drauf war, und daß es deswegen mit den Treiber wohl zu Konflikten kommt. Win98SE braucht manchesmal andere Treiber als Win98. Falls die Dir als Frau ("jaja, die hat keine Ahnung") dann immer noch die Story vom Pferd erzählen wollen, dann würde ich mal vorsichtig einschieben, daß Du das mit Win98SE *normalerweise* an Microsoft weitermelden, und dazu auch den ausführenden Installationsbetrieb angeben müßtest... Die Rechnung von der Reparaturinstallation und die ursprüngliche Lizenz hast Du ja sicherlich noch *hihi*. Spätestens DAS Argument müßte theoretisch funktionieren, daß die den ASPI-Treiber kostenlos nachinstallieren

Okay, es gibt ne Lösung 3:
Bring mir mal den Rechner vorbei...
Aber bitte nicht vor Montag. Jetzt ist Wochenende *hihi*
Grüßchens
Thergana