Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Ansichten zum Thema Packi

Bandscheiben-Forum > Weiterführende Links > Links zu Behandlungsmethoden
Seiten: 1, 2, 3, 4
Bastian N
lieber Harro,
ich stimme Dir VOLL zu, man könnte aber auch meinen, es sei Ansichtssache. Daher wollte mal Kriterien nennen, an denen es kein Herumdeuteln gibt.
viele Grüße .. Bastian
Harro
Stimmt. :roll

Harro   :smoke
Hansi
Grüß Euch!

Hier findet Ihr das Heilmittelwerbegesetz, falls gesucht!

Heilmittelwerbegesetz

Hansi m.B
Marco
Hallo zusammen,

wie packi seine Homepage als einzig wahre Methode aufgemacht hat finde ich auch nicht in ordnung. Aber die Methodik von ihm finde ich sehr interessant.

Mein Dad war bei ihm wegen Waden, Knie, Schulter und Bandscheibe. Allein durch Akupressur der Schmerzpunkte (wenn man das so nennen kann) und verschiedene Übungen geht es ihm nun viel besser. Ich bin auf jeden Fall froh, das er es gemacht hat, weil ich dadurch auch provitiere da ich ähnliche Probs habe und die Übungen auch machen kann. Es mag sein, das es nicht bei jedem hilft, aber was hilft schon bei jedem gleich?

@JuliaK
Man kann bestimmt die schmerzen bei "Normalbelastung" durch KG und Fitnessstudio wegbekommen. Aber was macht man, wenn man weiter gehen will? Ich liebe meinen Kraftsport (geht schon nahe dem Kraftdreikampf) und betreibe ihn auch schon lange und hab sehr starke muskeln (wurde sogar von allen Ärzten bestätigt) und trotzdem hatte ich probs mit meinem Bandscheibenvorfall. Aber seit ich meine vorderen Muskeln (Bauch, Übergang Bauch Oberschenkel und vorderer Oberschenkel) auf "länge drimme" und weniger nur auf kontraktion (Ich trainiere niemals wieder meinen Bauch isoliert) geht es mir viel besser und ich kann meinen Sport fast wieder 100%ig ausüben. Diese Methode hat mein dad von Packi so mitgebracht. Zufall??
JuliaK
es ist doch klasse, dass es verschiedene methoden zur schmerzlinderung gibt! der eine trainiert auf länge, der andere auf masse, ich trainiere nur mässig, einfach wie ich lust habe.

wir sind alle verschieden. gut, dass es nicht nur eine methode gibt :-)).
Sabrina
hallo,
auf Länge trainieren, gibt es das nicht schon unter dem Namen "stretching"??
Oder ist was anderes gemeint.
Ich komme allein mit Muskeltraining auch nicht von meinen Schmerzen weg, mir passt schon kein BH mehr :-) im Ernst
meine Muskeln sind gewachsen, aber der Schmerz beleibt.
Marco, kannst du nicht mal die Übungen, oder eine beschreiben, die die Muskeln dehnen, in die Länge ziehen sollen?
´Würde das ja gerne mal probieren,
Gruß Sabrina
LuckyLuke
Hallo Sabrina,

zwischen Stretching und Trainieren der Muskeln gibt es einen wichtigen Unterschied.

Beim Stretching werden in der Regel nur die Bänder gedehnt, man macht das oft auch mit Hilfsmitteln (an der Wand, mit Hilfe anderer). Das Trainieren der Muskeln auf Länge ist ein Prozess der von Dir nur aktiv betrieben werden kann (als Hilfe höchstens jemand, der es beaufsichtigt).

Für das Trainieren der vorderen Skelettmuskeln (m. psoas, m. iiliacus) auf Länge ist z.B. die Rückneigung (Reklination) eine gute Übung. Wadenmuskeln (die oft auch Probleme verursachen, z.B. bei Frauen, die oft hohe Absätze trugen) können durch Stehen mit den Zehenspitzen auf einer Kante (Treppenstufe, Stein ähnlich wie beim Klettern) und Absenken der Ferse trainiert werden.

Ich kann Dir eine solche Liste mit Übungen zukommen lassen, es sind aber Übungen, die speziell für meine Problematik (L4/L5) zugeschnitten ist. Ich würde sie nur mit Überprüfung eines Physiotherapeuten, der die Problematik kennt, anwenden.

Gruß Lutz
Sabrina
Nochmal ich, war jetzt mal auf der site, ok, Stretching ist demnach Bindegewebsdehnung und führt zu Schmerz.

Warum bekomme ich aber überall nur zu lesen was schlecht ist und was man nicht machen soll??
Z.B. Gefederte und gedämpfte Schuhe, sowie Betten.
Soll ich nach Packi barfuß laufen und auf Stroh schlafen?

Ich mein das gar nicht böse, nur wie ist die Alternative zu den üblichen Methoden, die falsch sind?
Oder bekomme ich die nur gegen Geld?

Gruß Sabrina
Sabrina
hallo Ltz, das war wohl eine Überschneidung:-)

habe L4/5 eine Vorwölbung und L5/6 Vorfall.
Wäre schon mal neugierig wie die Übungen aussehen und würde mal meine Therapeutin fragen ob sie das kennt.
Gerne per e-mail.

Gruß Sabrina
LuckyLuke
Hi Sabrina,

ich sagte ja, ich kann Dir eine Liste mit Übungen zukommen lassen. Das Schwierige daran ist wirklich, zu entscheiden (und ich kann das nicht), ob diese Übungen für Deine Probleme geeignet sind.

Du müßtest Dir einen Physiotherapeuten oder Krankengymnasten suchen, der die Methodik kennt, und auch über einige Erfahrung verfügt.

Das ist ja nach meiner Meinung gerade der verantwortungsvolle Umgang mit diesen Übungen, daß ich nie jemandem blind empfohlen habe, so zu trainieren. Ich wollte nur auf die andere Art der Herangehensweise aufmerksam machen.

Tschüß Lutz
Seiten: 1, 2, 3, 4
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter