@ Harro:
Wenn das Betriebssystem nochmal neu aufgezogen werden muß, dann ist yvie sowieso überfordert. Und dann muß der PC so oder so in die PC-Werkstatt. Also kann die Werkstatt auch gleich rausfinden, ob das ne PCI-Soundkarte wäre, die sie bräuchte, die Soundkarte einbauen (viele PC-Neulinge haben Berührungsängste!) und installieren, und obendrauf die AC97-Soundkarte im BIOS gleich disablen.
@yvie:
- ME ist DAS Spiele-Betriebssystem schlechthin, das ist wahr. Zumindest taugt es zum Arbeiten kein Schuß Pulver
- Du brauchst keine Netzwerkkarte, wenn Du zu Hause keinen zweiten PC hast, mit dem Dein PC digital-gedanklichen Austausch pflegen möchte. Falls Dein neuer PC eine Netzwerkkarte on-board hat, dann ist das nicht schlimm. Ggfs. kann man sie abschalten und dann stört sie nicht weiter. Soweit ich weiß ist eine Netzwerkkarte auf dem Mainboard heutzutage standard.
- Wenn der AntiVir-Guard ständig in der Taskleiste mitläuft (das sind die kleinen Icons gleich links neben der PC-Uhr), dann müsste er normal alles was an virenverdächtigen Daten reinkommt gleich abfangen. Mit der Ausnahme, daß Du ein Virus/Wurm/Trojaner eingefangen hast, der noch nicht in der Antivir-Liste aufgenommen ward...
- Wenn der Antivir bei der Festplattenprüfung 7 Viren gefunden hat und einen sogar gelöscht hat, dann brauchen wir uns nicht zu wundern, wenn das System untypisch reagiert. Denn wenn der gelöschte Virus in einer Datei gesteckt hat, die zufällig für den PC-Sound mit-verantwortlich war, dann wäre mitsamts der fehlenden Datei auch gleich der Ton mit verschwunden.
- bleibt zu klären, welcher "Fachmann" Dir gesagt hat, daß Du Dir angeblich ein Programm auf den rechner gezogen haben sollst, der antivir unbrauchbar macht. Und warum er dann dieses Programm nicht gleich runtergeschmissen hat
- Und wenn Du hier noch ein Weilchen im Technikforum mitliest, dann wirst Du das eine oder andere an Know-How kennenlernen, warum und wieso der PC funktioniert oder eben auch nicht. Leider kann ich Dir dies nicht auf die schnelle erklären, aber das kannst Du nach und nach lernen.
Leider ist 07xxx bei mir auch nicht ums Eck, sonst würde ich gar zu gerne mal nen Blick draufwerfen. Denn support-erfahrungsgemäß hängt ein Fehler häufig an unbedachten Kleinigkeiten, auf die man schlicht nicht kommt, wenn man das Gerät nicht selbst unter dem Monitor hat.
Wenn z.B. nur das Sound-Icon fehlt, dann würde ich mal in der Systemsteuerung unter der Einstellung "Sounds und Multimedia" schauen. Eventuell fehlt nur der Haken bei "Lautstärkeregelung in der Taskleiste anzeigen". Allerdings würde dies nicht erklären, warum die Anzeige nach wenigen Minuten schwarz wird. Bei W2K ist das sowieso merkwürdig, weil der PC hier normal erstmal in einen Bluescreen reinrennt, bevor er stirbt. Gell, Harro?
So, ich muß mich losreißen und Einkaufen, das verlängerte Wochenende naht. Bis Montag darf Harro wieder das Forum alleine schmeißen
Liebe Grüßchens
Thergana