Update vom Besuch bei meinem Orthopäden am 16.07.2019Auch wenn ich mich nicht so fühle, so sieht er eine Verbesserung meiner Situation.
Der Achillessehnenreflex auf der rechten Seite ist wohl wieder stärker da als bei meiner Erstvorstellung.
Und die ganze Motorik ist auch vollständig i.O.
Das ist schon mal positiv, das weiß ich.
Was ich leider wahrnehme, ist, dass ich während des Besuchs beiIhm, die komplette Zeit gelegen habe, mich dann auf der Rücksitzbank im Auto transportieren lassen habe. Vorher noch 15 min durch einen Supermarkt gehumpelt und dann zog sich der rechte hintere Oberschenkel so zu, dass ich echt heilfroh war zuhause anzukommen und mich direkt hinlegen zu können.
Diese Dauer die ich ohne Probleme laufen kann, ist halt stetig geringer geworden.
Mein Orthopäde redete trotzdem von Fortschritten. - damit weiß ich jetzt nicht wirklich viel anzufangen.
Weitere 2 Wochen "AU" und danach wird er wahrscheinlich eine erneute stationäre Schmerztherapie empfehlen.
Ich habe die Muskelrelaxantien angesprochen, er meinte dazu, :"ja bei manchen helfen die."
Auf meinem Rezept habe ich leider nur IBU`s und Novalgin gefunden.
Das Vorhaben die Muskelrelaxantien mir dann einfach privat zu holen scheiterte natürlich
Habe mittlerweile halt das Gefühl, dass der hintere Oberschenkelmuskel sich nach 10 meter Laufen bereits zu zieht, wie ein Krampf der einsetzt. Von daher dachte ich, diese Muskelrelaxantien sind einen Versuch wert.
Hat jemand Erfahrung damit?
Eine Überweisung zum Neurologen für ein EMC hat er mir mitgegeben, obwohl sich da einfach nur das bestätigt was er motorisch auch sieht.
Krankengymnastik soll ich komplett lassen, bis auf ein paar isometrische leichte Übungen im Liegen. Er meint mein Nerv ist einfach noch zu sehr gereizt und jede Beansprunung in der Region verstärkt diesen Reizzustand noch.
Joar, so sieht es aus.
Hoffe ihr habt alle einen guten & schmerzfreien Tag und freue mich auf eure Resoanz.
Viele Grüße, Ronny