Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Heute ist schon für mich Weihnachten

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
Baball9
Hallo Holge ,
Schön das man sich in Düsseldorf die Op mit drei Prothesen mach bar zu scheinen sei.
Bei mir ist es ja durch die Osteochondrose und Spondyarthose nicht mehr möglich.
Ich drücke dir die Daumen, dass du Anfang jannnuar auch mit einen guten Bauchgefühl aus dieser Sache raus gehst .

Liebe Grüße

Diana
S1000R
Hallo Diana,

Osteochondrose da wo BS defekt sind habe ich auch. Spondylarthrose zum Glück nicht, die Facettengelenke sind in Ordnung das wurde ausgiebig geprüft.
Stenosen und Co die mir das Leben aktuell sehr schwer machen.

Bin in guten Händen hatten heute ein gutes Telefonat. Eine Versteifung kommt für mich nicht in frage das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.

Montag kläre ich das im Geschäft denke fahre Freitag kurz hoch.

Lg
Holger
milka135
Hallo Holger,
das hier:
Zitat (milka135 @ )
Hierzu muss ich sagen, wenn eine Bandscheibe unter 5mm platt ist, ist jede Bandscheibenprothese zuhoche. Würde man da eine BS-Prothese einsetzen, käme es zur Überspreizung dies Bandscheibenfachs/Höhe. Folge ist das, es dann auch zur Anschlußinstabilität kommen kann.

wurde mir nicht nur in der Klinik gesagt, wo ich operiert wurden bin.

Sondern auch in Hohwald, Plauen, Chemnitz,...

Wenn eine Bandscheibe schrott ist oder/und platt ist, dann ist sie es meist nicht erst seit einigen Wochen. Folglich mussten die Facttengelenke in dieser Zeit viel leisten.

In Sachen Versteifung hat die Medizin mehr Erfahrungen als mit Prothesen XYZ. Komischerweise sind insbesondere junge Neurochirurgen abratend von Prothesen. Gut mag auch damit zusammenhängen, dass der junge Arzt bedenken hat, dass so ein Patient wegen XYZ-Folgen vor seiner Nase wieder sitzen könnte. Diese Befürchtungen muss ein 64 jährigen NC evl. nicht haben.

Liebe Grüße
Milka
milka135
Hallo Diana,
hierzu:
Zitat (Baball9 @ )
Schön das man sich in Düsseldorf die Op mit drei Prothesen mach bar zu scheinen sei.

kann ich nur sagen, dass es in Italien wohl einen Operateur gegeben haben muss. Der sogar 5 M6-L in der LWS eingesetzt haben muss.

Wobei Spondyarthose nicht immer eine Bandscheibenprothese ausschließt. Nämlich dann wenn die nicht die ganze WS so aussieht. Es dann als Hilfeschrei im Sinne: "Hoffen wir das durch die BP der Verschleiß nicht weitergeht."

Liebe Grüße,
Milka
S1000R
Hallo Milka,

Die anderen Etagen sehen ganz ok aus, es sind nur 3 fertig😳

Die letzten Tage machen mir die Stenosen das Leben brutal schwer. Krasse Nummer, durchhalten bis Freitag dann bin ich in Düsseldorf,
Anfang Januar 18 gehts dann los lange halte ich nicht mehr durch.

Lg
Anemone
Zitat (Speedster @ )

Ich selbst teile deine Meinung nicht. Ich selbst denke daran, was macht der Körper "von selbst" bzw. war wurde ganz früher gemacht: NICHTS. Der Körper versteift sich selber. Oder er wird durch eine OP versteift.


Hallo Speedster,

Selbstheilungskräfte kann man nur leider nicht kontrollieren,und was dabei herauskommen kann,
habe ich selbst erlebt.Der Rolli kam in weiter Ferne schon auf mich zu....
Früher konnte man nur abwarten mit den entsprechenden Folgen.
Man konnte gar nichts machen,da es keine Möglichkeiten gab.

Daß der Körper sich selbst 'repariert' heißt nicht,daß er das auch richtig macht.
Heute wartet man immer noch,nur nicht mehr so lange bis gravierende Folgen eintreten
und man per Op nichts mehr retten kann.
Und die Naturwissenschaften entwickeln immer mehr Methoden,und das ist auch gut so.

Hallo Holger,

ich würde an Deiner Stelle genauso vorgehen.
Da ich aber die unglückliche Kombi von Osteochondrose,Facettengelenksarthrose und Kyphose hatte/habe konnte ich mir das sparen.
Wenn schonendere Möglichkeiten vorhanden sind,sollten die aber auch angewendet werden.
Sonst bräuchte es ja auch keine Naturwissenschaften und ihre stetige Weiterentwicklung.

Als die Op feststand,habe ich auch die Tage bis dahin gezählt,das Bauchgefühl stimmte auch.
Wie wichtig das ist,wird oft unterschätzt....

LG Anemone





S1000R
Hallo Anemone,

Für deine Worte lieben Dank, ich denke das dieser Weg der richtige ist! Meine Symptome haben sich in den letzten Tagen krass verschlechtert!
Bis Freitag muss ich durchhalten, dann gehts nach Düsseldorf zum Gespräch. Meine Tasche mit Klamotten werde ich dabei haben,
Hr Schmitz sagte mir Samstag am Telefon das eine Etage kritisch sei!
Es geht von Tag zu Tag brutal bergab.

Lg
Holger
Franky63
Hallo Holger

lese immer mit hier. Ich wünsche Dir alles gute und das alles gut wird und die OP eine wirkliche Besserung bringt. Vielleicht kommst du ja zu den Feiertagen wieder raus und bist zu Hause.
In deiner Situation hätte ich genau so gehandelt. Leider kenn ich nur Leute bei denen es nach OP nicht wirklich besser war oder die nach einiger Zeit wieder ran mussten.
Wie sagt mein Physio immer , die OP ist das aller aller letzte Mittel wenn es wirklich nicht mehr geht, was bei dir ja so ist.
Alles Gute, berichte mal wie es gelaufen ist.

Grüße Franky
Schnütchen
Hallo Holger,

ich wünsch dir für Freitag alles Gute
und hoffe, das alles so klappt wie du
dir das denkst.
Es ist erschreckend, wie schnell sich
dein Zustand verschlechtert.

Gruß Ute
Anemone
Hallo Holger,

daß Du Dich freiwillig über Weihnachten ins Krankenhaus begeben würdest,zeigt wie hoch der Leidensdruck ist.

Das hieße bei Deiner Terminierung allerdings Not-OP am Samstag,was ich Dir nicht wünsche.

Wobei die Wegstrecke ja wohl auch nicht ohne ist,und wenn man schonmal da ist..... kinnkratz.gif

Ich habe mir noch einmal Deinen ersten Beitrag hier im Thread zu Gemüte geführt,da Du von einer täglichen Verschlechterung sprichst.

Hast Du schon eine Cervikalorthese?
Ich habe meine besonders in diesem Jahr sehr häufig getragen,da ich auch unter starkem Schwindel litt,
der durch Kopfbewegungen ausgelöst wurde.
Die Auswirkungen der Nervenbedrängungen auf die Arme wurden auch gelindert - nur im liegen wurden die eher noch schlimmer - sowie letztlich die Nackenschmerzen,welche das führende Symptom für meine Entscheidung zur OP waren.

So ein Teil kann durchaus helfen,sollte es bei Januar bleiben,wäre die Tragezeit auch nicht sehr lang.

Es gibt nicht wenige Quellen,die bei hochgradiger SKS und entsprechenden Beschwerden
durchaus eine Ruhigstellung empfehlen.

Vielleicht spricht Dr. Schmitz das ja von sich aus an.
Und ansonsten,wenn das denn eine Option für Dich wäre - fragen kostet ja nichts zwinker.gif

LG Anemone
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter