Da hast du wohl leider recht! Es wird auch viel zu wenig interdisziplinär gearbeitet. Bis auf wenige Zentren mit über einem Jahr Wartezeit (für die ein solcher Fall wohl auch zu uninteressant ist).
Vogtland ist schon eine Ecke weg. Ich komme aus dem Ruhrgebiet. Ich werde wohl nächste Woche einen Termin vereinbaren zum nächstmöglichen Zeitpunkt, was wahrscheinlich wohl 1-2 Monate sein wird. Weite Strecken im Auto sind mittlerweile auch ein Graus. Falls es weiter steil bergab geht werde ich wohl sehen ob ein kurzfristiger stationärer Aufenthalt in einer Fachklinik möglich ist. Wäre vermutlich kein Problem (da ich in diesem Fall Privat versichert wäre). Allerdings ist eine Krankschreibung aus arbeitstechnischen Gründen zur Zeit undenkbar (vielleicht im Urlaub). Klingt unvernünftig... ist aber leider so ;) Stress betäubt wenigstens meine Symptome

Habe ja immer noch die Hoffnung durch konservative Maßnahmen die Kurve zu kriegen. Kraftverluste oder motorische Ausfallerscheinungen hatte ich bisher noch nie. Das ich allerdings kaum noch schlafe ist auch nicht gut. Weniger wegen schmerzen sondern mehr wegen Schwankschwindel und Hitzesensationen bei "falschen" Bewegungen oder gar bei absoluter Ruhe.
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Liebe Grüße
M101