Hallo Anne
Früher würde ich deiner Stelle auch keine Reha einplanen.
Mir wurde von meinem Operateur von einer Reha sogar strikt abgeraten.
Dein Operateur wird dich sicherlich noch beraten was er empfehlen würde.
Leistungsträger für eine Reha ist die Krankenkasse ganz egal wann die Reha stattfindet.
Es ist nicht unbedingt eine Frage des Budget, eher eine Frage der Zuständigkeit.
Ich würde mir an deiner Stelle darüber keine Gedanken machen, zunächst muss man das Ergebnis der OP abwarten.
Ich kann dir nur aus eigner Erfahrung berichten, nach der OP ist Ruhe und Schonung angesagt.
Es gibt keine Übung die den Heilungsprozess beschleunigt.
Die erste Zeit verbringt man mit Liegen und Laufen und das Sitzen ist auf ein Minimum reduziert.
Vielmehr steht im Vordergrund eine gute Wundheilung. Man sollte die ersten Monate darauf verzichten die Narbe zu reizen.
Es sollte sich nicht mehr Narbengewebe bilden als nötig.
Man muss den eingeschränkten Bewegungsradius lernen zu akzeptieren.
Viele Bewegungen erfordern einer gewissen Technik. Man dreht sich im Bett nicht mal so eben um.
Die KG im KH wird dich darauf vorbereiten auf was man nach der OP zu achten hat.
Du kannst mal hier schauen:
http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=50119Es geht nach der OP immer nur in kleinen Schritten vorwärst bis man sich wieder erholt. Es kann bis zu 2 Jahren dauern bis die operierten Segmente verknöchert sind.
Mit der Zeit kommt die Beweglichkeit auch wieder zurück.
Dein Körper wird dir ständig die Rückmeldung geben was geht und was nicht.
Ich werde am Montag an dich denken und drück dir die Daumen.
Toi Toi
viele Grüße
paul42