
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Anne45 |
Geschrieben am: 07 Okt 2014, 10:47
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 27 Mitgliedsnummer.: 23.771 Mitglied seit: 02 Sep 2014 ![]() |
Hallo Paul,
es tut gut,hier schon vor der OP von Betroffenen so toll unterstützt zu werden.Vielen lieben Dank! Seit heute weiß ich, daß die OP am 10.11. sein wird. Und wie mir der Arzt sagte,wird er zuerst versuchen, vom Rücken her zu operieren. Sollte er alles nicht optimal erreichen, wird eine 2. OP von vorn nach 5 Tagen gemacht. Sorry,ich drücke mich hier ziemlich laienhaft aus, aber im Moment bin ich ja noch ein Laie. Nach der OP ist mir mein Mann eine große Hilfe, sodaß ich die Krankenkasse nicht bemühen muß. Sorgen macht mir noch die Frage, ob ich nach der Entlassung bis in die 3. Etage laufen kann. Ich habe hier auch gelesen, daß man liegend transportiert wird. Ist das bei jedem so? |
paul42 |
Geschrieben am: 07 Okt 2014, 13:23
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.841 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Anne
Grundsätzlich gibt es verschiedene OP- Verfahren eine Spondylodese an der LWS herbei zu führen. Die OP kann über Bauch und Rücken(ALIF), von der Seite und Rücken(XLIF und TLIF) oder nur über den Rücken(PLIF) erfolgen. Ich wurde in PLIF Technik operiert. Es wäre wünschenswert, dass das auch bei dir erreichbar sein wird. Die Sache hat den Vorteil das man nur eine OP durchführen muß. Dennoch hat jedes Verfahren seine Berechtigung. Man wird dich nach der OP schnell mobilisieren, d. h. du stehst mit Hilfe der KG schon am nächsten Tag oder am übernächsten Tag auf. Es ist immer ein wenig abhängig davon wie stabil der Kreislauf ist und wie schnell man sich von der Narkose erholt. In den darauf folgenden Tagen wirst du täglich KG bekommen und man wird mit dir auch das Treppensteigen üben. Ich muss sagen Laufen und Treppensteigen gingen eigentlich ganz gut. (Ich mußte auch ins 3.OG). Wie du nach Hause kommst ist unterschiedlich. Das wirst du zusammen mit deinem Arzt entscheiden wenn es soweit sein wird. Vieleicht geht es auch aus dem KH direkt in eine Rehaklinik. Letztlich kann man dazu im Vorfeld aber keine pauschale Aussage treffen. Vieles wird davon abhängig sein wie du dich nach dem Eingriff erholst. Ich empfehle oft, dass man sich eine Liste mit Fragen erstellt die man dann im Aufklärungsgespräch vor der OP mit dem Operateur abarbeiten kann. So kannst du alle Punkte ansprechen die dir wichtig sind. viele Grüße paul42 |
Anne45 |
Geschrieben am: 08 Okt 2014, 07:56
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 27 Mitgliedsnummer.: 23.771 Mitglied seit: 02 Sep 2014 ![]() |
Danke für Deine Tipps, Paul. So kann ich der OP gut informiert entgegensehen.
|
knut1956 |
Geschrieben am: 08 Okt 2014, 09:41
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 228 Mitgliedsnummer.: 22.795 Mitglied seit: 02 Dez 2013 ![]() |
Hallo Anne,
bei mir wurden 5 Wirbel versteift OP von hinten. Ich musste drei Tage liegen. Hatte zwei Drainagen und einen Blasenkatheder. Nach drei Tagen bekam ich gleich das Lindemann-Mieder an und ich wurde aufgestellt. Das Laufen war schwer für mich. Ich nahm mir immer wieder einen Rollator und versuchte es mehrmals am Tag. Jeden Tag wurde es besser. Allerdings bin ich Raucher. Und die Sucht trieb mich immer aus dem Bett. Nach 10 Tagen wurde ich entlassen. Es dauert natürlich seine Zeit. Auch zuhause war ich mehrmals am Tag in Bewegung, was mir sehr geholfen hat. Reha kam nach 3 Monaten. Ich wünsche dir alles gute Knut |
Anne45 |
Geschrieben am: 08 Okt 2014, 12:33
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 27 Mitgliedsnummer.: 23.771 Mitglied seit: 02 Sep 2014 ![]() |
Hallo Knut,
vielen Dank für Deinen Bericht, der mir hilft, die Angst vor allem abzubauen, was auf mich zukommt. |
Anne45 |
Geschrieben am: 08 Nov 2014, 14:07
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 27 Mitgliedsnummer.: 23.771 Mitglied seit: 02 Sep 2014 ![]() |
Hallo @all, nun ist es soweit, am Montag, den 10.11. ist meine OP.
Gestern waren die Voruntersuchungen, die 6 !!! Stunden dauerten. Von S1 bis L3 wird alles versteift, eventuell in zwei OPs. Ärger wirds noch wegen der Reha geben, die ich gerne erst nach 3 Monaten antreten möchte. Der Orthopäde sagt, ich muß den Antrag gleich im KH stellen. Das KH meint, nach 3 Monaten ist der Orthopäde zuständig. Es ist halt eine Budgetfrage, niemand will an sein eigenes Budget. Mal sehen, wie sich das regeln läßt. Vielleicht hat hier jemand einen Tipp? |
paul42 |
Geschrieben am: 08 Nov 2014, 15:37
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.841 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Anne
Früher würde ich deiner Stelle auch keine Reha einplanen. Mir wurde von meinem Operateur von einer Reha sogar strikt abgeraten. Dein Operateur wird dich sicherlich noch beraten was er empfehlen würde. Leistungsträger für eine Reha ist die Krankenkasse ganz egal wann die Reha stattfindet. Es ist nicht unbedingt eine Frage des Budget, eher eine Frage der Zuständigkeit. Ich würde mir an deiner Stelle darüber keine Gedanken machen, zunächst muss man das Ergebnis der OP abwarten. Ich kann dir nur aus eigner Erfahrung berichten, nach der OP ist Ruhe und Schonung angesagt. Es gibt keine Übung die den Heilungsprozess beschleunigt. Die erste Zeit verbringt man mit Liegen und Laufen und das Sitzen ist auf ein Minimum reduziert. Vielmehr steht im Vordergrund eine gute Wundheilung. Man sollte die ersten Monate darauf verzichten die Narbe zu reizen. Es sollte sich nicht mehr Narbengewebe bilden als nötig. Man muss den eingeschränkten Bewegungsradius lernen zu akzeptieren. Viele Bewegungen erfordern einer gewissen Technik. Man dreht sich im Bett nicht mal so eben um. Die KG im KH wird dich darauf vorbereiten auf was man nach der OP zu achten hat. Du kannst mal hier schauen: http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=50119 Es geht nach der OP immer nur in kleinen Schritten vorwärst bis man sich wieder erholt. Es kann bis zu 2 Jahren dauern bis die operierten Segmente verknöchert sind. Mit der Zeit kommt die Beweglichkeit auch wieder zurück. Dein Körper wird dir ständig die Rückmeldung geben was geht und was nicht. Ich werde am Montag an dich denken und drück dir die Daumen. Toi Toi :up :up viele Grüße paul42 |
Anne45 |
Geschrieben am: 08 Nov 2014, 17:18
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 27 Mitgliedsnummer.: 23.771 Mitglied seit: 02 Sep 2014 ![]() |
Vielen Dank für die Tipps und fürs Daumendrücken , Paul.
Ich werde erstmal alles auf mich zukommen lassen. Vielleicht merke ich dann selbst, ob ich eine Reha brauche oder nicht. Aber ich habe in letzter Zeit auch bemerkt, daß zwischen den Orthopäden und den Krankenhäusern eine gewisse Rivalität besteht. Die Patienten müssen es dann ausbaden. |
![]() |
![]() ![]() |