thelastunicorn
23 Apr 2014, 05:47
Danke für eure lieben Tipps.
Es ist so, dass es nun rechts auch anfängt, genau der selbe Schmerz und die selbe Stelle, ich versuche bei einem Chriopraktiker einen Termin zu bekommen und bei meiner Physiotherapieärztin.
Bin mal wieder im Krankenstand und mal gucken wielang das meine Firma mitmacht, denn es hilft auch kein Schmerzmittel mehr.
MarcoK.
23 Apr 2014, 09:01
Hallo Löwenmäulchen,
so ein Rückentrainer wie du ihn benutzt steht bei uns im Therapiezentrum auch,
doch heisst es man solle damit sehr vorsichtig sein, weil es auch sehr belastend für den Rücken ist,
er muss ja dein ganzes Körpergewicht halten.
Wieviel Sätze machst du davon? Was wurde dir zu dem Gerät gesagt? Kann man es mit jedem Rückenkrankheitsbild benutzen?
vlg Marco
Queenie
23 Apr 2014, 10:27
Hallo Dani!
Ich wurde letztes Jahr im Juli an der Bandscheibe operiert. L4/5 rechts. Genau wie bei dir begannen die Schmerzen während der Reha auf der linken Seite. Die Diagnose meines NC lautete ISG-Blockade durch die veränderte Statik der Wirbelsäule. Da manuelle Therapie und Osteopathie immer nur kurzfristig geholfen haben, ließ ich mir im Januar von ihm eine PRT-Spritze setzen. Danach waren die Schmerzen erträglich.
Wie hier schon geschrieben wurde, solltest du auch zu Hause trainieren. Mir haben folgende Übungen am besten geholfen:
1. Flach auf den Rücken legen und abwechselnd beide Beine nach unten so lang wie möglich ziehen.
2. Flach auf den Rücken legen, die Beine anwickeln und langsam im Wechsel links und rechts ablegen. Dabei auf jeder Seite kurz halten.
Alles Gute für dich und herzliche Grüße - Queenie
Löwenmäulchen
23 Apr 2014, 11:12
Zitat (MarcoK. @ )
Hallo Löwenmäulchen,
so ein Rückentrainer wie du ihn benutzt steht bei uns im Therapiezentrum auch,
doch heisst es man solle damit sehr vorsichtig sein, weil es auch sehr belastend für den Rücken ist,
er muss ja dein ganzes Körpergewicht halten.
Wieviel Sätze machst du davon? Was wurde dir zu dem Gerät gesagt? Kann man es mit jedem Rückenkrankheitsbild benutzen?
vlg Marco
Hi Marco,
ich denke vorsichtig sollte man immer sein, wenn man Trainingsgeräte benutzt.
Bei der Therapie, die ich gerade zur Stärkung der Tiefenmuskulatur durchführe, sagt man mir auch, daß man bei diesem Trainingsgeräte vorsichtig sein soll ... warum, konnte man mir nicht sagen. Ich glaube, dieses Gerät ist einfach eine gute Möglichkeit die Rückenmuskulatur und evtl auch die Tiefenmuskulatur zu erreichen.
Man muß nur aufpassen, daß man nicht überstreckt.
Generell hat mir mein Therapeut erklärt, daß man nicht mehrere Sätze machen soll sondern einen mit ganz langsamen Bewegungen (4 Sekunden, kurz halten und dann 4 Sekunden zurück) und dann mit so viel Gewicht, daß man mindestens 90 Sekunden durchhält, schafft man mehr als 180 Sekunden, erhöht man das Gewicht leicht.
Heißt in diesem Fall, man nimmt ein kleines Gewicht, evt. eine kleine Handel, und hält sie mit verschränkten Armen vor die Brust.
Sowieso nie die Hände hinter dem Kopf verschränken.
LG