Hi,
beim ersten mal (sprich BSV erstmalig) macht man ja leider auch viele Fehler.
Wenn es mich noch einmal erwischen sollte, würde ich unbedingt in die Notaufnahme eines KH gehen, auf eine Einweisung bestehen... da bekommt man in der Regel erstmal 5 Tage Infusionen.
Haben mehrere Bekannte von mir geamcht und oft auch gleich dort die gut wirksamen PRT Spitzen bekommen.
Das sollte man erstmal ausprobieren, ob da noch eine Besserung zu erreichen ist... ansonsten musst du schon auf den Zehen - und Hackengang achten, denn wenn der länger nicht möglich ist, ist schon eine OP angesagt. Das ist nämlich eine Lähmung des Fußheber- oder eben des Fußsenkermuskels.
Ein Neurologe hat mir gerade in den letzten Tagen erklärt: gerade am Anfang muss man intensiv behandeln

(zum Bps. mit 3 Tagen Kortison in hohen Dosen... die sind in so kurzer Zeit nicht schädlich und sehr wirksam. ..da entzündungshemmend)
Die meisten Orthopäden warten nur ab und man verbringt Monate fast unbehandelt Jedenfalls war es bei mir so

Nur Akupunktur.. das konnte er gut abbrechen

, ist aber völlig sinnlos bei einem akuten BSV.
Es ist nämlich so: der Nerv entzündet sich durch die ausgetretene BS Masse, das umliegende Gewebe wehrt sich auch und wenn es länger dauert: macht der Nerv sich durch sich selbt auch noch kränker (O TON des Neurologen.. dadurch, dass der Nerv schmerzt, reagiert der Nerv selbst weiter negativ)
Genau so war es be mir auch, anfangs konnte ich noch seitzen, später gar nicht mehr.. es wurde eigentlich immer schlimmer mit den Nervenschmerzen. Ibu alleine hilft da eben nicht viel.
Das habe ich so auch noch gar nicht gewusst. Es ist also nicht nur die Gefahr der Chronifizierung des Schmerzes, der man durch ausreichend wirksame Schmerzmittel begegnen muss. Übrigens hält er eine Kombination mehrer Schmerzmittel für wichtig.
Ich hatte dann damals erst nach 4 Mo für 2 Monate Lyrika.. ein sehr wirksames Medikament gegen Nervenschmerzen bekommen, konnte damit wenigstens wieder schlafen.
Hier im Forum haben einige Mitglieder immer sehr gut von Prof. Dr. Christian Woiciechowsky in Berlin berichtet.
Ich stell dir mal den Link ein:
http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=34821der Patientenleitfaden für postoperatives Verhalten hier im Forum ist übrigens auch von ihm
http://www.kreuzschmerzen.org/fileadmin/re...enleitfaden.pdf(er hat auch eine Internetseite... www. kreuzschmerzen.org
ich selbst hatte ihm meine CD zugessandt und sehr schnell eine schriftiche Antwort zu meinen Fragen von ihm bekommen; persönlich kennen tue ich ihn nicht)
wochenlang solltest du nicht auf einen Termin warten

. Sage in der Anmeldung, dass du schon Lähmungen hast und dann müsste eigentlich ein Termin innerhalb der nächsten Woche möglich sein.