Danke für die vielen Antworten
Also:
Ich denke keinesfalls, dass es nach der OP wieder gut sein würde. Es ist klar, dass man viel dafür tun muss.
Es geht ja nur darum, dass man nach der OP wenigstens die Chance hat, dass man schmerzfrei leben kann.
Bei mir ist die Bandscheibe nun mal weg. Und sie kommt nicht wieder. Selbst wenn ich Muskeln aufbaue etc werden die Schmerzen doch nicht weggehen?!
Ich habe auch keine Lust auf eine OP, ganz klar. Ich sehe nur irgendwie das als den einzig möglichen Ausweg.
Erstmal mache ich jetzt Krankengymnastik. Mal gucken wie das so ist.
Beim isometrischen Training werden ja auch die Muskeln trainiert. Halt nur indirekt.
Es ist ja nicht so als hätte ich noch nichts versucht.
Eine Zeitlang war ich ja im Fitness Studio und habe gezielt Rückentraining gemacht.
Mit absolut keinem Erfolg.
Irgendwie muss anscheinend jeder selbst wissen wie er am besten damit umgeht.
Es gibt wohl keinen Leitweg an den man sich halten kann.
Es geht ja schon damit los, dass es soooo viele verschiedene Meinungen gibt.
Mein Orthopäde sagt: um eine OP komme ich nicht herum.
Der Physio sagt: keine OP erstmal, isometrische Übungen um Muskeln aufzubauen. Aber versuchen den Rücken möglichst still zu halten.
Und hier hat auch jeder seine Meinung
Und wenn ich jetzt noch zu 3 weiteren Orthopäden gehe, anschließend noch zu 2 Neurochirurgen, dann hab ich am Ende wahrscheinlich 8 weitere Antworten.
Das ist echt ein schwieriges Thema.
Man will ja auch nicht das Falsche machen.
Aber offensichtlich gibt es keinen "richtigen" Weg.
Anstrengend...