
da bin ich wieder. Ich habe die ersten Physio-Termine hinter mir und muss sagen, da liegen ja Welten zwischen (also zwischen den Terminen Anfang vom Jahr (überwiegend Massage) und den jetzigen). Der Therapeut ist vorsichtig optimistisch. Weil ich mein "leicht taubes Bein" erst seit knapp zwei Wochen habe, ist er der Meinung, dass wir das hinkriegen könnten

Ich hab für mich inzwischen die Entscheidung getroffen, erst mal nicht operieren zu lassen. Die Schmerzen sind nicht immer angenehm, aber es gibt sicherlich Krankheiten, die schlimmere Schmerzen mit sich bringen. Also positiv denken und immer schön die Übungen machen ...
Die Krankenkasse würde mir Reha-Sport genehmigen. Hab mich dann mal schlau gemacht: ich könnte in einen Kursus "Wirbelsäulengymnastik" gehen, in dem man mit 45 zu den Jüngeren gehört (die bin ich ja noch nicht mal). Aber ob das sinnvoll ist ...?!?
Wie ist das mit der Reha ohne OP? An wen muss ich mich da wenden und wie würde das ablaufen?? Bisher ging ich immer davon aus, die gibts nur nach der OP .... aber man lernt ja nie aus

Ein Tens-Gerät habe ich nicht. Wozu ist das gut??
Ich wünsche Euch allen ein schönes und nicht allzu schmerzhaftes Wochenende,
liebe Grüße
Sandra
