Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Ich bin neu und leicht überfordert :-(, BSV LWK 4/5
tamitoma
Geschrieben am: 28 Jun 2013, 09:27


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 22.212
Mitglied seit: 24 Jun 2013




Huhu :;
da bin ich wieder. Ich habe die ersten Physio-Termine hinter mir und muss sagen, da liegen ja Welten zwischen (also zwischen den Terminen Anfang vom Jahr (überwiegend Massage) und den jetzigen). Der Therapeut ist vorsichtig optimistisch. Weil ich mein "leicht taubes Bein" erst seit knapp zwei Wochen habe, ist er der Meinung, dass wir das hinkriegen könnten :klatscht

Ich hab für mich inzwischen die Entscheidung getroffen, erst mal nicht operieren zu lassen. Die Schmerzen sind nicht immer angenehm, aber es gibt sicherlich Krankheiten, die schlimmere Schmerzen mit sich bringen. Also positiv denken und immer schön die Übungen machen ...

Die Krankenkasse würde mir Reha-Sport genehmigen. Hab mich dann mal schlau gemacht: ich könnte in einen Kursus "Wirbelsäulengymnastik" gehen, in dem man mit 45 zu den Jüngeren gehört (die bin ich ja noch nicht mal). Aber ob das sinnvoll ist ...?!?

Wie ist das mit der Reha ohne OP? An wen muss ich mich da wenden und wie würde das ablaufen?? Bisher ging ich immer davon aus, die gibts nur nach der OP .... aber man lernt ja nie aus :sch

Ein Tens-Gerät habe ich nicht. Wozu ist das gut??

Ich wünsche Euch allen ein schönes und nicht allzu schmerzhaftes Wochenende,

liebe Grüße

Sandra :winke
PMEmail Poster
Top
Mone68
Geschrieben am: 28 Jun 2013, 11:37


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 574
Mitgliedsnummer.: 21.564
Mitglied seit: 18 Jan 2013




Hallo Sandra :;

also wenn du um eine OP herumkommst ist es gut. Wenn nicht, gibt es sicher auch schlimmeres.

Man bekommt eine Reha auch ohne OP. Wie gesagt, hatte ich ja gerade im Mai. Das geht dann über die Rentenversicherung. Ich habe bei der KK angerufen und die haben mir den Antrag zukommen lassen. (das geht schneller, weil die KK auch einiges eintragen muß). Mit dem Antrag bin ich dann zum Hausarzt. Der hat dann einiges ausgefüllt. Den Rest mußte ich ausfüllen und dann zur Rentenversicherung schicken.

Die Irena (Nachbehandlung nach Reha) wurde mir direkt in der Reha verordnet. Da mußte ich mich um nichts kümmern, außer unterschreiben ;-)

Reha-Sport kann man sich dann im Anschluß an allem vom Orthopäden verschreiben lassen. Das läuft dann über die KK.

Eine ambulante/stationäre Reha ist jedoch viel intensiver. Es liegt in dann an dir zu sagen: stationär oder ambulant. Ich für mich persönlich fand eine ambulante besser, da man da immer noch Alltag nebenher hat. Wogegen ich denke, dass man bei einer stationären 3 Wochen von zuhause weg ist und dann wieder in den Alltag geschmissen wird. Das ist für viele dann ein Rückschlag, weil SIe dann doch viele Bewegungen etc. machen, die Sie halt bei einer stationären nicht haben. Aber das ist für jeden anders.

LG Mone :;
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 28 Jun 2013, 19:44


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

wegen Reha: frage mal deine KK, die kann dir Formulare geben und die bringst du zum Arzt und der muss reha empfehlen... ich habe auch Reha ohne OP gemacht, war sehr gut, danach war ich schmerzfrei.

Zitat

Ein Tens-Gerät habe ich nicht. Wozu ist das gut??


da gibt es ein Schmerzlinderungsprogramm.... die Elektroden dahin kleben, wo man am meisten schmerzen hat. der angenehme Kribbelsrom unterbricht die Schmerzweiterleitung zum Gehirn.

Außerdem gibt es ein Muskellockerungsprogramm.

Kann dir auch der HA verschreiben, ist ein Hilfsmittel, belastet sein Buget nicht.
Bekommt man dann im Sanitätsladen für 3 Mo ausgeliehen, Verlängerung jederzeit möglich.
Mir hat so Gerät gute Diente getan. :up

Bearbeitet von violac am 28 Jun 2013, 19:45
PM
Top
Rike
Geschrieben am: 30 Jun 2013, 10:04


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 21.657
Mitglied seit: 07 Feb 2013




Hallo tamitoma, :winke

wegen des Wirbelsäulenkurses: Das Alter der anderen Teilnehmer würde mich nicht abschrecken, daran muß man sich mit "Rücken" gewöhnen.

Ich dachte immer, Fußpflege ist was für 70+, jetzt war ich auch da und fand es toll, mich nicht bücken zu müssen um gepflegte Füsse zu haben.

Wenn andere komisch gucken muss man da drüber stehen...

Man muß allerdings bei allen Kursen auspassen. Es gibt Übungen, die ich nicht machen kann, z.B. Rückenmuskelübungen in Bauchlage, das tut mir weh.

Ich besuche im Fitnessstudio alle möglichen Kurse und lasse bestimmte Übungen weg oder wandele sie ab.
Da muss man mit der Zeit selber drauf kommen.
Anfangs habe ich auch gedacht: "Das ist ein Rückenkurs, also ist alles, was gemacht wird, gut für den Rücken, also mache ich es mit." Je nach Problem, das Dein Rücken hat, funktioniert das aber nicht.

Am besten für die tiefe Muskulatur an der Wirbelsäule ist übrigens Flexibar, gibt es in vielen Studios.
Grüße,
Rike
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 10.0368 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version