Vielen lieben Dank für Eure Ratschläge. Also ich bin gerade von meinem Arzt zurück und er hat mit Ortoton noch zusätzlich zum Arkoxia verschrieben. außerdem nocheinmal ein Rezept für Massagen und Fango. Freitag will er mich dann wiedersehen. Bis dahin dann noch AU, weil diese Schwindelattacken durch die Lockerung der Muskulatur aufhören sollen. Nun ja ih bin ja mal gespannt.
Nun liebe Sabine, ich weiß, daß man einiges verkehrt machen kann, wenn man alleine Yoga macht. Aber die DVD, die ich mir ausgeliehen habe ist wirklich sehr sanft. Dort gibt es eine Übungsfolge extra für den Rücken mit einer Entspannungsphase hintendran. Das ganze dauert so ca. 30 min und bis jetzt habe ich nicht das Gefühl, daß es mir schlecht tut. Ich kann nämlich aufgrund meiner Arbeitszeiten und der dazugehörigen Fahrzeit mich in keiner Yogagruppe anmelden. Bin von morgens 04:30 Uhr bis abends 18:00 Uhr unterwegs. Es gibt hier bei uns eine Gruppe, aber die fangen schon um 16:30 Uhr an.Also muß ich es wohl oder übel alleine machen. Habe heute auch schon mit meiner Physiotherapeutin über diese einfachen Übungen gesprochen und sie ihr erklärt. Und sie meinte, daß das schlecht wäre, was ich da mache. Aber trotzdem vielen Dank für den Hinweis. Es ist auf jeden Fall schön zu hören, daß Dir das hilft.
Liebe Tina, wenn ich höre, was Du schon alles für Medis durchhast, dann wird mir übel. Aber meine Migräneanfälle ( hatte ich früher des öfteren ) hat meine Augenärztin in den Griff bekommen. Sie hat nämlich letztes Jahr im Sommer ein Glaukom bei mir diagnostiziert. Seitdem tropfe ich jeden Abend Taflotine, die den Augeninnendruck senken. Und siehe da, seitdem kaum noch Köppiaua!
Aber diese Schmerzen im Nacken, rechten Ellenbogen und rechten Fingern ist schwer beizukommen. Ich hoffe ja auch noch sehr auf die Osteopatin. Aber da muß ich mich noch bis zum 13.02. gedulden!!!!!!!!!

Nun ihr zwei beiden nochmals vielen Dank für Eure Antworten und fühlt Euch gedrückt

LG Silke