Vielen Dank für die vielen Antworten und die tollen Tipps!
Ich habe in der kommenden Woche einen Termin zur Neurophysiologie. Das muss ich selbst bezahlen, weil ich das von einem Krankenhausarzt machen lasse, also kein niedergelassener. Kostet 60 €.
Das Upright-MRT habe ich kommenden Dienstag. Als ich wg. des Termins dort angerufen habe, waren die echt total nett. Die haben mir auch den Tipp mit dem Kostenübernahmeantrag gegeben (danke, kaetzchen38 und merlin7marcus!). Die meinten, ich sollte das besser vorher machen, aber das könnte locker 3 Wochen dauern. So lange wil ich aber nicht warten. Ich werde also am Diensatg den Termin wahrnehmen, die Kohle erstmal bezahlen und parallel den Antrag stellen.
Zu meinen Symptomen noch eine Ergänzung: Ich habe lt. Bericht des Neurochirurgen auch eine Tricepsparese, Gr. 4-5, links. Er hat einen Test mit mir gemacht, bei dem ich mit dem angewinkelten linken Arm versuchen musste, seine Hand heranzuziehen und dann wegzuschieben. Das Wegschieben ging nicht so gut, da fehlte mir die Kraft. Diesen Ausfall hatte ich so im Alltag nicht bemerkt.
Danke auch an Motte01 für den Tipp mit dem Neurochirurgen in Hamburg! Ich habe jetzt, weil ich keinen Neurochirurgen finden konnte bzw. mir niemand etwas über die sagen konnte, die ich gefunden habe, noch 2 weitere Termine bei Orthopäden vereinbart. Einer von denen gibt PRT-Spritzen, bevor er an einen Neurochirurgen zur OP überweist, der andere ist Sportmediziner
Zitat
und bietet ein spezielles Verfahren an, die sog. SpineMED-Therapie. Grob gesagt wird man da in mehreren Sitzungen sanft gestreckt. Muss man aber auch wieder sebst bezahlen. Ich dachte nur, wenn der mir zur OP rät, dann ist das wahrscheinlich ein echter Indikator ;-)