Hallo
Rezept wird meistens für Medikamente so genannt...
Verordnung über manuelle Therapie oder Rezept über manuelle Therapie ist das gleiche...
manche KK halten eine Bewilligung nicht für nötig..
dann kann man so mit dieser Verordnung/Rezept zum Physiotherapeuten gehen...
im Normalfall gibt es für eine Erkrankung den Regelfall...das bedeutet 3x 6 manuelle Therpien..
also 3 x 6 Behandlungen..
es gibt aber Situationen wo halt ein Mehrbedarf besteht und dann kann der verordnende Arzt auch weiterhin eine Verordnung ausstellen...das nennt sich dann: außerhalb des Regelfalls...
es gibt einige Krankenkassen, da muss man dies Rezept oder Verordnung zur Bewilligung vorlegen...
meine KK verzichtet auf die Bewilligung, ich kann einfach so mit dieser Verordnung zur Physiotherapeutin gehen..
Hast du dich schon einmal mit dem Heilmittelkatalog bzwl. mit den Heilmittelnrichtlinien beschäftigt?
Hier sind sie:
http://www.g-ba.de/informationen/richtlinien/12/da kannst du dir noch viele Informationen downladen..
LG
Vrori