Hallo Tapi,
also nicht den ganzen Tag Sport
bei mir war es so:
3 x Wo 45 min Bewegungsabd
3 x Wo KG Übungen auf der Matte 45 min
2 Einzeltherapie KG
3 x Wo MTT (Muckibude, Geräte ; Gewichte.... das an Sport , Nordic Working kann man auch noch machen.. ich hatte es 2 x Wo (und selbstständig alleine)
dann hast du Behandlungen wo du es genießen kannst: manuelle Therapie, Massagen, Fango, ev. Stangerbad (Strom).. da gibt es verschiedenes
Entspannungskurse: 3 x Muskelentspannung nach Jakopsen (sehr schön, die Männer haben immer sofort geschnarcht

)
und dann gibt es noch Rückenschule (wie bewegt man sich richtig, wie hebt man, was vermeidet man - da habe ich viele wertvolle Tipps mitgenommen, man macht doch so einiges verkehrt)
und meistens noch Vorträge (pass aber auf, dass sie dir nicht zviele reindrücken, muss man sagen... ich habe nur 3 gehört, wenn man eingetragen ist ist es aber Pflicht. Es gab auch welche die 10 gehört haben: abnehmen, gesund essen, Sucht, Osteoporose etc... na das wollte ich alles nicht, war mir meine Zeit zu schade, bin eher der Typ, der selbst aktiv sein will.
Es gab auch welche, die viel weniger geamcht haben, aber man kann /sollte es auch ein bischen selbst mit gestalten, indem man dem Arzt sagt, ws man noch möchte.
Gebastelt habe ich nicht, das gibt es meistens abends, ist aber freiwillig und wer mag

...naja Puppen aus Handtücher und son Quatsch war eher nicht so meins.
Wenn du bedenkst, dass du 8h Zeit hast (von 7.00 - 16.00 Uhr und so 6 - 8 Behandlungen, ist es ja zusammengerechnet nur ca 4 h, also zwischendurch immer viel Zeit zum relaxen, lesen auf dem Zimmer, mit anderen quasseln etc.
Ich würde dir eine stationäre Reha empfehlen, da alles entspannter ist und man sich mehr darauf einlässt.Bei einer ambulanten Reha rennst du manchmal nur von einem zum anderen Termin und zwischendurch sitzt du rum (wie im Wartezimmer beim Arzt). Da sind die Therapien oft ein abarbeiten, während sie bei der stationären eine angenehme Abwechslung sind (so ging es mir jedenfalls).
Ansonsten ist es ein bischen wie Altersheim: immer aufs Essen als Höhepunkt warten

, aber es finden sich immer nette Leute zusammen, die dann auch die Abende zusammen mal weggehen etc.
LG violac