Hallo Tim
als Mutter nun zweier erwachsener Kinder weiß ich, wieviel Stunden ihr Kids zwangsläufig mit in der Schule sitzen und Schreibtisch rumhocken verbringt, sodass diese Verspannungsprobleme automatisch dazugehören.
Geht einem später leider dann im Beruf auch weiterhin so, wenn man eine Schreibtischtätigkeit ausüben wird.
Hier musst Du versuchen den richtigen Ausgleich zu suchen, Dir zwischendrin Freiräume schaffen, vor allem
Bewegungung und nicht zusätzlich die Freizeit noch am PC oder vor der Playstation etc. verbringen, oder mit Freunden in der Bude rumhängen
Da musst Du leider Dein eigener Therapeut sein und darauf achten, dass Du den Ausgleich findest.
Wie gesagt, warm genug die WS halten, auch wenn Unterhemden verpönt sind, die Hosen unterm Hintern hängen sollen etc., jedoch der Rücken will warm haben, da kann nicht die Haut freiliegen
Auch meine Tochter hat das ganz rasch lernen müssen, nachdem sie mal eine Nierenbeckenentzündug hatte und massive Verspannungen in der HWS. Nun trägt sie entweder ein Unterhemd oder ein Top und vor allen Dingen Tücher oder Schals.
Ja, lerne Latein! Kann ich nur empfehlen!
Sie gilt zwar als tote Sprache, jedoch wie lebendig sie ist, wirst Du in Deinem ganzen Leben spüren!
Meine beiden Kinder haben altsprachlich begonnen, dabei das großes Latinum und auch das Graecum erworben und somit den Grundstein auch für alle anderen Sprachen gelegt, vor allem für französisch und spanisch.
Erwarte von dem Physiothraining auf Anhieb keine Wunder, Du musst da kontinuierlich dran bleiben um langfristig dann Erfolg zu haben.
Gut Ding will Weile haben, daher heißt bei uns Bandis nicht umsonst das Unwort "GEDULD".
Auch wenn Deine Mitmenschen mit dem Rücken keine Probleme haben und Du es evtl. nicht verstehst, warum Du in jungen Jahren schon damit geplagt bist, Du bist halt einzigartig, wie alle anderen Menschen auch, wir sind nie ein Abgleich eines anderen, daher schau zu, dass Du für Dich einen Weg findest mit dem Deinigen Problem klar zu kommen.
Alles Gute

parvus