mein normales MRT war aufgrund der Artefakte nicht zu gebrauchen und ich entschied mich für das Upright-MRT.
Ich war in einer Praxis in München und
die Bilder wurden absolut erstklassig.
Die Qualität ist hervorragend, kein Vergleich mit den normalen MRT-Bildern.
Der Radiologe war sehr kompetent und das Gespräch mit ihm sehr ausführlich.
Allerdings glaube ich nicht, dass die KK die Kosten für dein Upright-MRT übernimmt, denn wäre bei dir nicht auch ein offenes MRT möglich?
Mir sagte die KK, dass es in Deutschland keine Kassenärztliche Praxis gibt, die diese Form des MRTs anbietet und sie deshalb die Kosten nicht abrechnen können, auch ein Aufbezahlen der Differenz war nicht möglich.
Vielleicht hast du ja mehr Glück.


LG Bumblebee