Hi wiedergut,
wenn man Dir beim letzten Eingriff die Prothese eingebaut hat - bei dem Eingriff operieren sie ja von vorne.
Wegen der Osteophyten muss man von hinten operieren - evt auch seitl. durchs Nervenaustrittsloch.
Sollte es wirklich der Osteophyt sein, so ist es wirklich unwahrscheinlcih, dass die PRT hilft...
Ich habe gelesen, dass man Ostheophyten auch endoskopisch durch's Nervenaustrittsloch entfernen kann - theoretisch...
Thessy oder Tessy heißt doch ein endosk. Verfahren. Auf der Herstellerseite findet man Kliniken, die dieses Endoskop benutzen.
Das zur Abtragung von Knochen ist aber eine Variante. Man könnte telef. nachfragen, ob sie das auch anwenden.
Ich will Dir aber zu nichts raten - nur informieren... Damit Du weißt, dass es sowas gibt...
...
Schmerzpatienten mit Opioiden geht es auch oft erstaunlich gut. Ich habe mit einer hiesigen Schmerzselbsthilfegruppe gesprochen. Noch nach 20 Jahren bleiben bei ihnen -angeblich - Nebenwirkungen aus.
Ich denke, es ist für uns Schmerzgeplagte auch eine Pflicht, sich so gut wie möglich über Schmerztherapien zu informieren. Kontakt mit anderen aufzunehmen, nachzufragen etc.
So ganz glauben, dass man nach 20 Jahren Opioiden und anderen SchmerzMedis noch keine Organschäden hat - das fällt mir jedenfalls schwer...
----
Das Blöde ist, dass diese Osteophyten ja wieder wachsen. Es fragt sich allenfalls, wie schnell...
Du bist jedenfalls nicht allein!
LG