Ich würde Dir empfehlen, nochmal mit Deinem Doc zu sprechen und die AHB abzublasen!
Versteifung und AHB passen nicht wirklich zusammen.
Ich werde es nie verstehen, warum manche Ärzte so wild drauf sind, ihre Spondy-Patienten auf Teufel komm raus fit zu kriegen - meist geht der Schuss nämlich gehörig nach hinten los!
Einen gebrochenen Arm oder ein gebrochenes Bein stellt man auch erst einmal ruhig und wartet ab, bis alles zusammengeheilt ist.
Eine Versteifung ist nochmal eine ganz andere Hausnummer (weißt ja selbst von der 1. Spondy), die "zu trainierende" Muskulatur ist durchtrennt und muss erst wieder zusammenwachsen, die Narbe ist nur oberflächlich verheilt, die Knochenhaut an den Wirbelkörpern ist durch das Einbringen der Schrauben verletzt, der Körper muss mit einer völlig neuen Statik zurechtkommen etc - und der Patient hat Schmerzen. Und soll damit auf eine AHB und soll am besten gleich am 2. Tag in der Wirbelsäulengruppe mitturnen

Im Idealfall liegen zwischen OP und Reha mindestens 6 Monate!
Ich bin 3 Monate nach meiner Spondy auf Reha gewesen und ich hatte keine einzige aktive Anwendung (von den Therapien her war es Wellnessurlaub). Und trotzdem war die Reha viel zu früh für mich und hat mir das Genick gebrochen.
Ich war mit den weiten Wegen (ich laufe seit meiner Spondy auf Krücken) und anderen Begleitumständen in der Klinik überfordert, mir ging es nach der Reha noch schlechter als vorher.
Wenn Du sowieso erst einmal bis 2016 berentet bist, dann hast Du doch alle Zeit der Welt!!!! Du musst doch nicht in nullkommanix wieder arbeitstauglich "geprügelt" werden.
Gib Dir und Deinem Körper die nötige Zeit für die Schonung nach der OP.
Nach 4 - 6 Wochen post OP - je nach Befinden - sollte man dann ja eh mit leichter Physiotherapie (isometrischen Übungen) beginnen und diese dann langsam steigern.
Wenn man dann täglich am Ball bleibt und die Übungen konsequent weiterführt, dann hat man in der Zeit bis zur Reha schon eine gewisse Grundmuskulatur aufgebaut und wird dann auf der Reha nicht ins kalte Wasser geworfen, sondern kann auf der Muskulatur dann aufbauen.
Von meiner Logik aus ist das der bessere Weg als ein Hauruck-Verfahren auf einer AHB.
Viel Glück bei der OP und gute Besserung
Lg
Maria