Hallo Sabra,
am besten wäre, Du schreibst z. B. hier:
http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=40497 weiter oder machst ein neues Thema auf. Denn dieser Bereich ist mehr dazu gedacht, Links einzustellen und nicht zu diskutieren. Unter dem o. g. Link findest Du viele SCS-ler, da bekommst Du viele Tipps und Erfahrungsberichte!
Trotzdem kurze Antwort:
Deine Reha-Ärztin hat, wie leider viele, anscheinend keine Ahnung! Das Verfahren ist alles andere als neu, gibt es schon an die 20 Jahre und entsprechend auch ausreichend Erfahrung. Außerdem gibt es keine Regel, dass Du erst ein Jahr lang Schmerzen haben musst. Mir wurde 5 Monate nach der 2. OP schon das SCS angeboten, da schon kurz nach OP wieder Schmerzen auftraten aufgrund von Narbengewebe u. Nervenwurzelschaden.
Es müssen nur eindeutig Nervenschmerzen sein, medikamentös sollten schon Versuche gelaufen sein, psychosomatische Beschwerden sollten ausgeschlossen sein. Deshalb dauert es eben auch etwas, bis das alles abgeklärt ist.
Wenn Du solche Behandlung also anstrebst, dann wende Dich am besten an eine Schmerzambulanz oder Neurochirurgie, evtl. an einer Klinik, die diese OP auch ausführt. Dort kann man Dich beraten, ob es für Dich infrage kommt. Auf die Meinung der Reha-Ärztin würde ich da nicht viel geben, bei meinen bisherigen Rehas hatten die Ärzte vom SCS meist noch nichts gehört u. keinerlei Erfahrungen, ebenso die diversen Gutachter!
Melde Dich, wenn Du noch Fragen hast, am besten im "Stammtisch"!
Liebe Grüße
Claudia