Hallo Alex,
mein BSV ist aufgetreten, nachdem ich von einer Physiotherapeutin massiert worden bin. Außerdem versuchte sie etwas im Schulterbereich einzurenken durch "drücken" auf - oder gleich neben die Wirbelsäule.
Ich möchte ihr nicht unterstellen, daß sie der Auslöser für den BSV war. Trotzdem macht man sich darüber Gedanken.
Über meine Schwester kam ich zu einer anderen Therapeutin "mit Talent" (ich glaube das gehört auch dazu). Die hat alle Fehlstellungen mit der äußerst sanften "Dorn Therapie" wieder in Platz gebracht. Ich kannte das vorher nicht.
Sogar nach dem BSV ging ich zu ihr und sie hat echt eine super Arbeit geleistet. Alle Verspannungen aus dem Rückenbereich wurden dadurch gelöst, so daß ich mich komplett frei bewegen kann.
Ein weiterer Bekannter, der einen BSV an der HWS hatte, teilte mir mit, daß er einen Tag vor dem Vorfall beim Osteopathen war. Er möchte ihm auch nichts unterstellen ...
Heute bin ich der Meinung, daß man diesbezüglich sehr vorsichtig sein muß. Am besten hat mir wie gesagt diese äußerst sanfte Dorn Therapie gefallen, wo ohne zu "drücken" die Dornfortsätze wieder eingerenkt werden. Das geschieht immer mit Bewegung, zum Teil im Stehen, während das Standbein auf dem Stepper steht und das andere Bein langsam vor und zurück pendelt, zum Teil auch im Liegen (für den oberen Rücken), wo aber nicht auf "gut Glück" rumgedrückt wird, sondern erst nachdem erkannt wurde, wo eine Fehlstellung oder Blockade vorliegt, wieder mit Bewegung das ganze behoben wird.
Vor dem BSV war ich auch 2-3x pro Woche im Fitnessstudio und habe hauptsächlich Kurse besucht. Bodypump macht mir am meisten Spaß! Ich hoffe, daß ich das nach der OP auch wieder machen kann, werde mich aber auch auf "rückenfreundliche" Sportarten besinnen.
Fred