Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version vertikale segmentinstabilität

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
isab
Hallo Bine,

ich habe eben erst Deinen Bericht gelesen.

Hole Dir noch eine weitere Meinung.

Bei den ganzen Veränderungen in Deiner HWS
eine Prothese?

Wenn man die Diagnose Spondylarthrose liest,
sollte man hellhörig werden, dann sind nämlich
die Knochen betroffen und dann ist die Stabilität
für eine Prothese nicht mehr gegeben.

Gehe in ein großes Wirbelsäulenzentrum, dort
wird man Dich sicher richtig beraten.

Alles Gute für Dich!

LG Isab wink.gif
Funkbinchen
hallo!
danke für die antworten!
bin in einem großen wirbelsäulenzentrum! wurde mir von mehreren ärzten und leuten empfohlen!

was die stabilität betrifft, wurde eine knochendichtemessung gemacht! da ist alles in ordnung! habe sogar dichtere knochen als normal ist! so schön langsam glaube ich, es passt hinten und vorne nix mehr zusammen! am besten ist es, glaube ich, alles wegschmeissen und von vorne anfangen!

heute morgen kam ein anruf vom wirbelsäulenzentrum! das mit "lumbal" war ein tipfehler im schreibbüro! und versteifen ist mittlerweile eine methode aus dem mittelalter! hat der am telefon zu mir gesagt! hätte am donnerstag nen op-termin bekommen! sogar beim chefarzt höchstpersönlich (dr. bertagnoli)! geht aber sowieso nicht weil ich ass nehme und die ne woche vorher absetzen müsste! also warte ich mal den 3.november ab!

liebe grüße
bine
joggeli
Hallo Bine,

Zitat
was die stabilität betrifft, wurde eine knochendichtemessung gemacht! da ist alles in ordnung!


Also Stabilität hat nichts mit Knochendichte zu tun. Bei der Stabilität geht es darum, ob sich Wirbelkörper verschieben. Sprich sie nicht mehr "Stabil" aufeinander stehen.

Zitat
und versteifen ist mittlerweile eine methode aus dem mittelalter! hat der am telefon zu mir gesagt!


Nun ja, diese Aussage würd ich mal sehr genau hinterfragen rock.gif
Wie operieren die dann eine Instabilität? kinnkratz.gif Was machen die, wenn eine Arthrose vorhanden ist und die Prothese nicht hält kinnkratz.gif

Wieso werden auf der ganzen Welt heutzutage noch viele Versteifungen durchgeführt?
warum will man unbedingt eine Prothese einsetzten? Mit wem arbeitet man wohl zusammen? - Ein Schelmm der böses denkt!!! smhair2.gif

Würd an Deiner Stelle sehr genau nachfragen!! Und mir die Fragen genaustens beantworten lassen!!

Alles Gute

joggeli
isab
Hallo Bine,

Du schreibst:

es passt hinten und vorne nichts mehr zusammen

dieser Satz gibt mir schon zu denken.

Dieses spricht doch meistens für eine Instabilität.

Bitte lasse Dich richtig beraten.

LG Isab wink.gif
Funkbinchen
hallo isab!

mit, es passt hinten und vorne nix mehr zusammen meinte ich eigentlich aussagen von ärzte und befunde!

liebe grüße
bine
Funkbinchen
hallo!

Zitat
Wenn man die Diagnose Spondylarthrose liest,
sollte man hellhörig werden, dann sind nämlich
die Knochen betroffen und dann ist die Stabilität
für eine Prothese nicht mehr gegeben.

auf diese feststellung habe ich das wegen knochendichtemessung geschrieben.

hatte soeben ein gespräch mit einem freund meines bruders, der in der ausbildung zum orthopäden ist. der meinte, mit "segmentinstabilität" ist nur die bandscheibe als segment gemeint. hört sich also so an, als ob der rest stabil ist und nur die bandscheibe selber instabil ist. dann würde sich eine prothese doch sinnvoll anhören! oder liege ich da falsch? er meinte auch, die prothesen heutzutage sind nicht wirklich schlecht, und in dem zentrum wo ich sei, würden sie auch viele patienten hinschicken! ist eine koriphäe auf dem gebiet!

werde aber trotzdem nächsten dienstag meine mrt-bilder aus der praxis mitnehmen und mir noch eine meinung einholen!

ach ja, wegen taubheitsgefühlen und kribbeln in den armen und händen wurde beidseits schon CTS-OP gemacht und links auch am kubitaltunnel! hat aber nichts gebracht!

in diesem sinne wünsche ich euch einen schönen abend und schicke euch
liebe grüße
bine
joggeli
Hallo Bine,

Zitat
mit "segmentinstabilität" ist nur die bandscheibe als segment gemeint. hört sich also so an, als ob der rest stabil ist und nur die bandscheibe selber instabil ist. dann würde sich eine prothese doch sinnvoll anhören! oder liege ich da falsch?


Eine Instabilität bezieht sich auf das jeweilige Wirbelsegment und nicht nur auf die BAndscheibe.
Das beinhaltet die dazugehörigen Wirbelkörper. Wenn eine Bandscheibe nicht mehr genug Höhe hat, kann sich da an den entsprechenden Wirbelkörpern/Facetten sog. Spondylarthrosen und Spondylophyten (Randanbauten) bilden.

dann ist es mögich das die Wirbelkörper nicht mehr stabil auf den anderen stehen und sich verschieben. sog. Gleitwirbel.
Du kannst Dir das hier--> Gleitwirbel ma durchlesen.

Und bei einer Instabilität ist meines Wissen eine Prothese kontraindiziert, da muss versteift werden.
Und eine Instabilität wird via eine Röntgenfunktionsaufnahme diagnostiziert.

LG

joggeli
Funkbinchen
schönen guten abend!

heute hatte ich ein längeres gespräch mit meiner physiotherapeutin. ihre meinung dazu möchte ich euch vorstellen und bin interessiert, was ihr dazu sagt. sie meinte:
sie würde sich die prothesen trotz instabilität einsetzen lassen, dann kann man mit viel therapie die muskeln wieder aufbauen und so die instabilität in griff kriegen! aber so wie jetzt geht es auf keinen fall weiter! kraft linker arm ist ganz weg und rechts wird sie weniger, schultern und hws lassen sich fast gar nicht mehr bewegen, ohne schmerzen gar nicht! und sollte es nicht helfen, versteifen kann man dann immer noch!

klingt so pausibel und einfach! aber ist es das auch?

liebe grüße
bine schulterzuck.gif
Funkbinchen
Hallo meine lieben!

so nun weiss ich etwas mehr! ich habe ja eine vertikale segmentinstabilität, dass heisst, die bandscheibe füllt sich in der nacht wieder auf, aber sobald ich in der früh aufstehe, läuft wieder alles aus!
bei der horizontalen segmentinstabilität gleiten die wirbel hin und her, dann muss man versteifen! vertikale instabilität bezieht sich tatsächlich nur auf die bandscheibe! sonst168.gif

das war das eine, das andere, zwischen c3/4 hat sich die bandscheibe schon verknöchert, also schon selbst versteift! bei mir muss jetzt zwischen c4/5 und c5/6 ne neue bandscheibe rein, dann dürfte laut doc auch das kribbeln und taub werden der hände und arme besser werden, und die schmerzen dürften soweit besser werden, dass ich wieder von targin runter komme! und ich dürfte meinen kopf wieder besser bewegen können! denn laut seinen funktionsaufnahmen stehen bei mir die knochenspitzen aufeinander beim beugen! rock.gif

ich wünsche euch noch einen schönen abend!
liebe grüße
bine angel.gif
joggeli
Hallo Bine,

danke für die Aufklärung smilie_up.gif

man lernt ja nie aus! zwinker.gif

liebe grüsse und Dir alles Gute weiterhin

joggeli
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter