Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version BSV und lange Autofahrten?

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2, 3
Kessi
Hallo Fin,

Sitzen im Auto..ich kam nicht mehr raus, jede Bremsung und Kurve merke ich im Rücken.
Was habt ihr für ein Fahrzeugtyp? Es gibt ja auch die etwas höheren Autos, da geht das Ein-und Aussteigen besser, auch das Sitzen ist günstiger-nicht so tief, setze dich mal zur Probe in so ein Auto.
Ich habe auch schon sehr viele Sitzhilfen fürs Auto durchprobiert..., eine ist für mich ein Goldstück, die ist für Sitzfläche und Lehne, stützt den Rücken, wirkt wie ein Keilkissen.
Das Tens-Gerät habe ich auch immer dabei und eine Wärmflasche, ließ ich unterwegs schon oft mit heißem Wasser nachfüllen.
Liegen würde ich keinem mehr empfehlen, habe es selbst auf der Rückbank vor Verzweiflung probiert, auch bei Fahrten zum Arzt.
Hansi hat Recht, man ist nicht gesichert, es muss nicht mal ein Unfall sein, starke Bremsung reicht da aus...., ist übel für den Rücken.

Inka, wir werden in allen Dingen kreativ rolleyes.gif .
Zugfahren, gebe ich dir Recht, ist auch nicht so toll. Wenn es rüttelt, dann noch laufen im Zug, ist ungünstig.
Bei der Autofahrt kann man individuell Pausen einlegen, sich bewegen.., man braucht nur sehr lange.
Solche Fragen: Für so ein paar Kilometer habt ihr so lange gebraucht...da reagiere ich nicht drauf baeh.gif

Gruß Kessi
Inka
Huhu,


vor allem Danke für den Tip mit der Wärmflasche! Dass ich auf die Idee noch nie gekommen bin kinnkratz.gif

Da werde ich doch morgen mal bei Norma antraben und mir so ne Moorflasche zulegen!

winke.gif Inka
Kessi
Was sind Moorwärmflaschen, wie eine Wärmepackung für die Mikrowelle?

Kessi frage.gif
Hansi
biggrin.gif

Hallo Hottefee, smilie_kiss1.gif smilie_kiss1.gif

sehe leider eben erst denBeitrag von Dir

Da hast Du etwas total "Mistverstanden". Ich hatte keine Sekunde daran gedacht, Dir mitzuteilen, dass Du gefährliche Vorschläge machst.

Sollte das so rübergekommen sein, tut es mir leid und es war mit Sicherheit nicht so gemeint.

Ich habe damit nur meinen eigenen Beitrag angesprochen. Grund war der, dass selbst das Liegen auf dem Rücksitz saugefährlich ist. Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, das es so möglich wäre, ich aber keine Aufforderung dazu geben will!


Liebe Grüße

Hansi smilie_kiss1.gif sonne.gif

MARI
Hallo Kessi!

Diese Moorwärmflaschen sind so Wärmeträger die in der Microwelle aufgewärmt werden. Einfach genial, weil die doch flacher sind, wie Wärmflaschen. Es fällt dann nicht so auf, wenn man die hinten in der Hose hat angel.gif smilie_klatscht.gif

Gruß Damaris
Kessi
Hallo,

zur Wärmetherapie für unterwegs gibt es auch in der Apotheke:Heilwärmer 24, das sind chin.Heilwärme-Päckchen, sehr klein und dünn.
Diese geben mineralische-trockene Heilwärme über 24 h ab.
Die knetet man kurz und legt sie auf, erwärmt sich dann auf 40-60 Grad.
Als Notlösung geeignet, nicht ganz preiswert.

Gruß Kessi winke.gif
Ralf
Hallo Ihr,

was mir besonders hilft im Auto ist ein Lendenkissen. Bei mir wurden die Beine immer sehr schnell lahm, was mit dem Kissen nun auf kürzeren Strecken garnicht mehr passiert - lange Strecken verkneife ich mir. Diese Kissen gibt es im Sanitätshaus und wenn man fragt, kann man sie auch testen und hat somit keine unnötige Anschaffung.

Liebe Grüße

Ralf winke.gif
Willi
Hi,fahre auch sehr viel,200-300km pro Tag,nicht jeden......))))))

Bei mir staucht der Mist immer,Hohlkreuz.

Habe mir vor kurzem ein Recaro orhtopäd geholt,ist etwas besser jetzt.

Willi


PS: Ab jetzt spring ich alle 45 min raus,mache Übungen.Und die Lehne ab und zu verstellen,hinten vorne hinten,luft raus rein raus...........

Seit kurzem fahre ich auch viel schneller,bis vor kurzem immer so 130-150 auf der Bahn,jetzt geb ich nur noch gas,so komme ich am schnellsten aus der Karre raus.

Ach,noch was,ich mache JEDEN Früh Gymnastik,WÄRME den unteren Rücken auf,so kann ich länger fahren........
Fin
Hallo Ihr Lieben,

bin gerade zurück aus Berlin (leider ohne MoMa gesehen zu haben (für alle Kunstfans;-), da 3 h Wartezeit!) und habe Eure vielen Antworten gesehen. Super - vielen Dank. Das mit dem Autofahren betrifft ja wohl die Meisten von Euch. Das ich hier sitze und Euch schreibe, bedeutet: Es geht mir supergut!!! roll.gif

Was habe ich gemacht: Viele Pausen (alle 100 km), eine Moorpackung in den Rücken, die Sitzheitzung auf Stufe eins. Ausserdem hat mir mein Retter (Krankengymnast) eine super Übung für das Autofahren verraten - ordinär ausgedrückt würde man warscheinlich sagen: Die Knie nach aussen drücken und den Ars.. zusammenkneifen. Sprich die Beckenbodenmuskulatur anspannen und entspannen. Dabei die Schultern leicht nach unten drücken. Die letzten 300 km habe ich mich dann doch auf die Rückbank gelegt (aber wie auch schon Hansi gesagt hat, nicht gerade ungefährlich).

Wie auch immer, es geht mir gut... und das ist für mich die Hauptsache. Mein Schatz hat auch noch sicherheitshalber meinen Bandscheibenwürfel in den Kofferraum gepackt.

Wenn Ihr noch Ideen habt, die das Autofahren angenehm gestalten - nur her damit; ich denke hilft uns alle.

Alles Liebe Eure glückliche Finni
Inka
Hallo Finni,

erst mal freue ich mich einfach, dass es Dir gut geht und Du die lange Fahrt unbeschadet überstanden hast.

In dem Fall bist Du also mit zusammengekniffenen A....backen in Berlin angekommen smilie_lachttotal.gif Aber der Tip ist gut, den werde ich mir merken, denn mich erwarten wohl wahrscheinlich auch in nächster Zeit einige Fahrten (beruflich), wie ich heute vernommen habe wink.gif

Liebe Grüße

winke.gif Inka
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter