Hallo
Vielen Dank für eure Mühe, doch es hat mir geholfen, auf jeden Fall. Ich bin mit meiner KK laufend in Kontakt wegen der BG und der Schuldfrage von wegen Arbeitsunfall, die BG versucht da raus zu kommen. Deswegen muß ich jetzt auch zum Medizinischen Dienst, meine KK hat ein Zusammenhangsgutachten veranlasst, da sie mir Krankengeld zahlen. Ich hab meine Historie hier und die KK als auch ich sind absolut davon überzeugt das der BS Schaden vom Unfall her rührt, da ich nie vorher bei einem Arzt war wegen dem Rücken oder Nacken. Ich hatte vorher weder Rücken noch Nackenschmerzen. Noch nichtmal wegen was anderem, selten hatte ich einen Krankenschein, da ich auch mit Fieber arbeiten gegangen bin, hauptsachen nicht fehlen.
Mein Anwalt wartet auch auf das Ergenis, da die Versicherung des Unfallverursachers sich weigerte Schmerzengeld zu zahlen.das Dumme ist das ich im moment 300 € weniger im Monat zur Verfügung habe, und damit muß ich sehen das ich klar komme, und das sehe ich nicht ein,denn ich habe den Unfall nicht verursacht und muß dafür bluten, damals war ich aufgrund einer Wiedereingliederung schon im Krankengeld.
Für so eine Berufsunfähigkeitsversicherung hätte ich gar nicht das Geld, ich gehe normalerweise 170 std im monat für 1350 € brutto arbeiten, damit liege ich so gut wie bei Hartz 4, ohne zusätzliches Kindergeld was wir bekommen, würde es gar nicht gehen. Zum Glück ist das Haus bezahlt.
Was sagt im übrigen Deine KK zu diesem Befund?
Eigentlich immer nur gute Besserung, sonst nichts, aber da ich morgen sowieso dort anrufe, kann ich ja mal fragen.
Ich hab doch vor der Op unterschrieben und da wurden eben auch Komplikationen aufgezählt, habe ich da nicht mit meiner Unterschrift zugestimmt? Ehrlich gesagt hab ich auch Angst das es bleibt, was wird dann aus uns? Wie geht es weiter, ich will doch nicht schon mit 34 in Rente,nein, mist ich hatte soviel hoffnung in diese scheiß Op gesetzt. Dann hätte ich lieber mit den Einschränkungen vorher gelebt, da funktionierte wenigtens der linke arm noch.
Wo soll ich denn am besten eine Zweitmeinung einolen,in einem KH, bei einem NC?
Mein Unfallarzt(Chirug) der mich seit dem Unfall betreut sagte das was in einem halben bis dreiviertel jahr nicht wieder da ist, kommt auch nicht mehr. Mein Hausarzt sagt 1-2 Jahre. Sehr beruhigend.
Das alles ist im Moment echt viel und das sich alles so lange hinzieht nervt mich total,ich möchte einfach wieder ganz normal mal etwas hochheben können,meine Kinder spüren, kein Brennen empfinden, keine eiseskälte , mein Auto fahren,schreiben können usw.
Mein mann tut mir leid, da wir auch noch meine schwer pflegebedürftige Schwiegermutter hier im haushalt haben, bei vielem kann ich ihm nicht helfen, deswegen ist aber jetzt ein Pflegedienst mit dabei, aber der ist ja leider nicht immer da.
Auf jeden Fall kann ich mit der Übersetzung was anfangen, ihr habtmir toll weitergeholfen. Vielen Dank dafür.
Danke und Gruß
Karo