Hallole
Code
stehe unter Stress weil ich meine Doktorabreit fertig bekommen muss und mein Arbeitsvertrag im Oktober endet
dieser Satz ist für mich ein nicht ganz unwichtiger, zur Mit-Beurteilung des ganzen Geschehens.
In der Regel ist Stress ein wichtiger Bestandteil unseres Wohlbefindens und es ist in der Regel auch so, dass wir gerade dann auch am ungeduldigsten und anfälligsten sind!
Von daher kann ich nur anraten hier besonnen vorzugehen und keinen Schnellschuss loszulassen, der nicht zu revidieren ist!
Es will gut überlegt sein, denn jede OP birgt Risiken mit sich und wie schon oft geschrieben, sie ist kein Garant für eine Besserung.
Auch wenn in Foren mehr die "gebrannten" Menschen sich zu Wort melden, so ist es besser hier gewarnt zu sein, als auf "Verschönerungsworte" reinzufallen.
Es gibt gewisse Kriterien zu OP-Indikationen, dieser beinhaltet aber auch, dass wenn der Leidensdruck zu stark ist, gleichfalls eine operative Intervention erfolgen kann.
Es wundert, dass keine neurologischen Probleme bisher zu verzeichnen sind, meine Meinung
Chrissi hat sehr gut ihren Standpunkt offeriert und mit wenig Worten Optionen aufgezeigt um auch mit kleinen Hilfestellungen evtl. zurechtkommen zu können.
Ich möchte noch ergänzen, dass beim Joggen bei Dir sicher auch eine Portion Endorphine mit im Spiel sind, die, wie das Wort schon sagt, die Wirkungsweise körpereigener Opiate besitzt
zum Nachlesen!Beim Schwimmen bitte darauf achten, dass Du ggf. lediglich nur auf dem Rücken mit Beinschlag schwimmst und wenn schon Brust dann auch hier abtauchen und mit Beinschlag!
Beim Rad fahren versuchen einmal die Sattel-/Lenkradposition auf Dich in gerader Position zu bringen.
Bei Verstärkung der Beschwerden einmal die Stufenlage ausprobieren und auch Entspannungstechniken anwenden!
Zu guter Letzt meine Empfehlung an Dich, wenn Du den ganzen Stress mit der Doktorarbeit hinter Dir hast, vielelicht einmal eine Pause gönnen, eine kompakte Rehamaßnahme machen und ein wenig auf den Körper eingehen ... falls es nicht vorher auch schon zur Op kommen sollte ... ansonsten hinten anhängen ... alleine schon um einfach einmal aus der Stresssituation zu entkommen
Letztendlich, und da gebe ich AVE absolut recht, jeder ist für sich verantwortlich!
Von daher finde ich es auch sehr gut, dass man sich beide Meinungen, sprich Pro und Contra, gut anhört und dann für sich abwägt.
Alles Gute und eine gute Entscheidung

parvus
@ Nathie
Code
Denke mal das es wichtig ist zu wissen, ob der Faserring nur gewölbt oder bereits gerissen ist
Es steht im Anfangsbeitrag klar zu lesen:
Zitat:
MRT im Januar ergab die Diagnose Prolaps L5/S1, Protrusion L4. Die Nervenwurzel bei L5/S1 wird durch die Bandscheibe deutlich sichtbar abgequetscht. Ich habe keine neurologischen Ausfälle.Die Diagnose Prolaps sollte bedeuten, dass der Faserring durchbrochen wurde, bei Protrusion bisher vorgewölbt, die Nervenwurzel wird deutlich abgequetscht.
@ Monti
Code
Hast Du denn schon PRT-Spritzen machen lassen? Das wäre ja vielleicht noch eine Option bei Dir...
Es steht im Anfangsbeitrag klar zu lesen:
Zitat:
Schmerztherapie:- CT gestütze PRT direkt an der L5/S1 Nervenwurzel injiziert. Keine Besserung.Also wurde bereits schon mittels PRT versucht!
Des Weiteren: es macht doch nicht wirklich etwas aus, wenn ein anderes Mitglied die Wortwahl ein wenig unglücklich findet.
Meinungsfreiheit?!?
An der Sachlage an sich ändert es wenig, denn in dem Fall steht es nicht zur Debatte, da als Fall ja auch nicht eingetreten.
Zitat:
Vielleicht habe ich mich unglücklich ausgedrücktGut dass Du es aber jetzt auch so siehst, und Deinen Gedankengang erklärst, dann ist ja nun alles im Lot