Hallöchen besenhex
Finde leider nicht mehr den link wo auch die Arbeit am Etageofen Berufsspezifische Krankheits- Symptome hervorrufen die als Berufskrankheit anerkannt ist!
Wie lange bist du schon Krankgeschrieben?
Mädchen warte nicht zulange Anfrage beider Berufsgenossenschaft!
Frage deinen behandelnden Arzt darüber!
Sollte er Auch der Meinung sein so ist da die halbe Miete!
Egal Was du für einen Weg einschlagen musst es ist kein leichter!
Rede mit deinem Arzt was auf dich mit deinem Kreuz zukommen und wie lange die Arbeitsunfähigkeit andauern kann!
Davon immer vom längsten Zeitraum ausgehen!
Warte nicht so lange mit denn Antrag auf Berufskrankheit!
Es gibt da noch einen zweiten Weg! Sollte da was mit der Berufskrankheit nicht klappen!
Aber das kommt alles auf deine Leistungsfähigkeit an!
Ich hoffe ihr habt eine Rechtschutzversicherung!
Lasse deine jetzige Leistungsfähigkeit dir von deinem Arzt dir bestätigen!
(0-2,59h ,3-5,59h oder voll = 6- 8h)
Der Vorschlag von afroatze !
Mit einer Reha ist ja nicht schlecht aber im Vorfeld sollet das schon einiges andere angeleiert sein! Das mit der Umschulung ist ach nicht schlecht, aber wie ich schon geschrieben hab!
Entscheidend bei einer Umschulung ist das Leistungsprofil!
Wo du geboren wurdest hab ich mit meiner Lehre angefangen!
War bis 2001 im Beruf tätig hab in meiner Laufbahn vom Brust bis zum Netzbandofen gearbeitet.
Das soll es für Heut erst mal gewesen sein!
murmel