Hallo (nach sehr, sehr langer Zeit wieder einmal) zusammen.....
Ich habe gerade beim Surfen mein (altes) Thread entdeckt, und mich ganz spontan entschlossen euch (wieder) einmal auf dem laufenden zu lassen, WIE es mir Zwischenzeitlich so geht......
Einige Monate nach der Spondy L4-S1 ging es mir eigentlich mit den üblichen kleineren körperlichen Einschränkungen eigentlich ganz gut, vorallem das Sitzen klappte besser als vorher, da ich ja vorallem beim Sitzen sehr, sehr arge Probleme hatte....
Letzten Mittwoch war ich zur 1/2 Jahreskontrolle, laut NC sitzen alle Schrauben SO wie sie sitzen müssen, leider habe meine (Sitz) Beschwerden wieder arg zugenommen. Ich nehme immer und überall hin mein Keilkissen mit, ohne dieses könnte ich kaum sitzen. Habe vorallem im Kreuz- und Steissbeinbereich sehr starke Schmerzen, vorallem dann wenn ich längere Zeit sitzen muss, meistens beginnen diese schon nach den ersten fünf bis zehn Minuten.
Mein NC meinte zu meiner (Sitz) Problematik, dass ich eine Zwischengelenkentzündung hätte, und setzte mir daraufhin eine Kortisonspritze. Hm ein bisschen besser war es die ersten zwei, drei Tage, mitunter bin ich wieder (einmal mehr) bei "meinem alten Problem". Ich habe mitunter angefangen bei längerem Sitzen, mein flexibles Korsett (habe es bei meiner 4. Ops. bekommen, meine 5. Ops. war dann die Spondy.) zu tragen, damit ist es eigentlich ganz erträglich....
Auch habe ich die Problematik, dass ich in der KG keinen richtigen Rückenmuskulaturaufbau machen kann, denn kaum gehe ich (wenn auch nur ganz, ganz leicht) in die Knie, oder ich soll diese im Liegen gegen die Hand der Physiotherapeutin von aussen nach innen oder umgekehrt drücken, zittern diese so als ob ich "einen Schüttelfrost hätte....!!!!!" Diese Problematik habe ich erst seid meiner 5. Ops.
Anfangs meinte mein NC, das komme daher, dass ich mich nicht getrauen würde "richtig zu belasten, es könne teils auch psychosomtisch sein...." Mitunter ist dieses starke Zittern aber immer noch, aber eben nur dann, wenn ich in die Knie gehe oder mit den Beinen arbeiten sollte, auch ausbalanchieren auf einem "Randball" (solch ein Ball der eine Umrandung hat, da stellt man sich links und rechts drauf und balanchiert das Gleichgewicht aus). Auch mit den Füssen auf der Maschine gegen dieses komische Brett oder was es ist treten, man schiebt solch eine komische Platte von sich im liegen (MTT) geht gar nicht....
Komisch das Ganze, mein NC geht nicht näher auf diese Beschwerden ein, ich solle halt jetzt DIE KG machen DIE für mich möglich seie. Mein HA tippte auf Spasmen, oder dass ev. eine Schraube auf einen Nerv drücke, meine KG auch, aber bei meinem NC stosse ich auf "taube Ohren..." Mitunter habe ich mich so gut es geht damit abgefunden, ich bin des ewigen Kämpfen einfach müde, und wenn ich hier so lese, gibt es weit aus schlimmeres. So einigermassen lässt es sich ja mit meinen Beschwerden leben.....
Wenn das Sitzen wieder besser würde, dann wäre ich ja schon mehr als zufrieden. Mein NC meinte laut Röntgenbild fände eine minime Verknöcherung statt, das brauch halt GEDULD, dessen bin ich mir ja auch bewusst.
An Medis. nehme ich Morgens 1 Pantazol 40mg (Magenschutz), 20mg Oxcontin, 75 mg Lyrica und Abends 20 mg Oxycontin und 75 mg Lyrica.
Seid gestern krampft mein Fuss so komisch. Gestern während dem Fernsehen im liegen stand er urplötzlich so ganz komisch nach rechts ab, so ganz ob er gar nicht mehr zu mir gehörte. Bekam im 1. Moment einen gehörigen Schreck, aber mit der Zeit löste sich der Krampf wieder und auch mein Fuss nahm wieder "seine normale Stellung ein...."
Tja ihr lieben, das sind so die neusten News. von mir......
LG an euch alle, und denen die es gebrauchen ganz, ganz GUTE BESSERUNG und halt immer wieder VIEL GEDULD wünscht euch herzlichst
"MAUS"