Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Mal eine Frage:

Bandscheiben-Forum > KG, Sport und Fitness
Seiten: 1, 2
Sunny
Hallo Oswald,

also mir tut das Radfahren auch meistens gut, allerdings habe ich auch so ein schickes "Alt-Oma-Rad" mit Federung. Sitze da ganz gerade wie eine Eins. Ich vermeide jedoch Berge, da diese "Belastung" schon Kreuzschmerzen bringen kann - je nach Tagesform. Leichte Hügel und Geraden sind aber kein Problem. Viele Spaß beim Radeln!

Ganz liebe Grüße!
Sunny wink.gif
Nudel
Gerade auf einer Seite gefunden die auch hier im Forum unter "Links" empfohlen wird:

"Beim Radfahren ist die Ausstattung wichtig

Beim Radfahren, das sehr gesund für den Rücken ist, sollten Sie darauf achten, dass Sie gerade sitzen. Wichtig ist vor allem der richtige Lenker. Etwas nostalgisch, dafür aber sehr zweckmäßig ist der "Gesundheitslenker", so wie man ihn vom Hollandrad kennt. Er sorgt dafür, dass die Hände annähernd schulterbreit greifen und die Handgelenke gerade gehalten werden. Der Sattel sollte so hoch eingestellt sein, dass beim Durchtreten das Bein fast gestreckt ist. Danach kann dann der Lenker entsprechend ihrer Körpergröße so ausgerichtet werden, dass Sie aufrecht sitzen. So belasten kleine Stöße die Wirbelsäule am wenigsten."

Quelle *klick*

LG Nudel smile.gif
Metallicat
Hey Ihr's!
Das mit dem "gerade Sitzen" kann ich gar nicht nachvollziehen. Da geht doch - trotz Federung - jeder Schlag ungefiltert ins Kreuz.
Ich persönlich bevorzuge eine leicht vorgebeugte Haltung. Dadurch, dass ich ein Trekkingbike mit Multifunktionslenker habe, kann ich sogar noch variieren.
Aber da muss wohl jeder seine eigenen Erfahrungen machen. zwinker.gif

Sportliche Grüße
Cat winke.gif
Jürgen73
Hallo,
@Cat
es kommt ja auch noch da darauf an wo man herfährt. Ist die Strecke jetzt asphaltiert oder fahre ich mit einem Mountainbike eine Querfeldeinpiste runter.

Ich bin trotz meiner aktuellen Probleme fast 40 km mit dem Fahrrad unterwgs gewesen und nach der Tour ging es mir nicht schlechter als vorher.

Ich fahre jedenfalls nicht mehr ohne gefederte Sattelstütze.
Metallicat
Hi Jürgen!
Da hast Du recht. Es kommt auf die Strecke an. Ich fahre hauptsächlich asphaltierte Straßen oder höchstens mal einen Waldweg. Für's mountainbiken fehlen mir hier schlichtweg die Mountains! biggrin.gif Die Hüttener Berge zählen da wohl eher nicht! rolleyes.gif
Ach ja, Lenker und Sattelstütze sind bei meinem Rad auch gefedert.
Kann mich auch nicht mehr daran erinnern, wann ich mal 40 km am Stück gefahren bin.... War definitiv vorm BSV. ph34r.gif Aber Respekt! smilie_up.gif Freut mich für Dich, dass es Dir so gut bekommt. Weiter so!

LG Cat

prolabs
zwinker.gif
Hallo Leute,

Der Lenker sollte möglichst tief stehen damit er den Oberkörper abstützt. Steht der Lenker zu hoch, verliert er seine
Stützfunktion und es treten starke Scherkräfte an den Wirbelkörpern auf.
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter