Zitat (schnake @ Dienstag, 22.Juli 2008, 19:27 Uhr)
also, die nervenleitgeschwindigkeit wurde gemessen und war okay. der vorfall drückt auf den nerv und irritiert ihn. aber wohl auf eine solche weise, dass eine op nicht zwingend erforderlich ist.
deshalb bekomm ich ja auch dauernd gesagt, das würde eben so bleiben mit dem kribbeln und basta
Hallo Schnake,
ja das kenne ich auch, bis heute noch....nach OP 2003
Nach ca. einem Jahr (oder mehr) wurde durch das EMG festgestellt, dass:
Deutliche Restparese nach OP 2003, das heisst: der Nerv war zu lange gedrückt. Krampfe und das Kribbeln holten mich immer wieder ein
Die Krämpfe sind jetz besser, aaabbber das Kribbeln, oder das Gefühl ( wie du sehr gut beschreibst), das dir was im Bein rumkriecht, habe ich bis heute noch.
Natürlich gibt es Medikamente (Neuroleptika) die das lindern, wenn du damit nicht klar kommst. Ich selber verzichte darauf, irgendwann macht man sich vertraut damit (ohne Angst zu haben)
Ich hoffe ich schreibe dir ein hilfreichen Spruch (von meinem Männe) solange sich das noch regt und bewegt im Bein, solange ist der Nerv noch nicht ganz kaputt. Natürlich ist das nicht immer angenehm, aber wenn du sonst einigermaßen Schmerzfrei bist,(wie du schreibst) dann lernt man auch damit zu leben
Mein Tipp, viel Beingymnastik , Dehnübungen, Zehengang, um den Nerv immer wieder anzuregen.
Liebe Grüße Tinasonne