Zitat (Topsy @ Freitag, 04.April 2008, 23:25 Uhr)
Huhu,
................
Ich hab nur gelesen, dass es wahrscheinlich Ärger für die Physiotherapeuten gibt, wenn sie weiterhin solch Rezepte annehmen, wie ich immer bekomme, wo 10 x KG draufsteht.
Die KK sind nicht verpflichtet, diese Rezepte einzulösen.
.................
LG Topsy
................
Ich hab nur gelesen, dass es wahrscheinlich Ärger für die Physiotherapeuten gibt, wenn sie weiterhin solch Rezepte annehmen, wie ich immer bekomme, wo 10 x KG draufsteht.
Die KK sind nicht verpflichtet, diese Rezepte einzulösen.
.................
LG Topsy

Hallo Topsy,
also es ist so - das diese Rezepte dann als "ausserhalb des Regelfalles" gekennzeichnet werden müssen (ABER zuerst muss der Regelfall ausgenutzt werden - je nach Diagnoseschlüssel WS2 = 18 Stück)
vers. KK verzichten auf die Genehmigung - das ist ganz unterschiedlich.
das blöde ist - das der Therapeut dannach in die Röhre schaut - sprich das Rezept nicht vergütet bekommt.
Er erbringt die Leistung - bekommt aber kein Geld.

Ganz schlimm ist in BW die AOK - mein Freund behandelt keine AOK-Patienten mehr- weil immer etwas abgezogen wird - auch wenn der Arzt nur "Formfehler" gemacht hat.
Also wenn jemand wissen will - welche KK auf Genehmigung der Verordnungen ausserhalb des Regelfalles verzichten - könnt ihr euch melden - ich komme an die Listen ran.
Was ich brauche ist die KK - und das Bundesland.