dies hat nicht wirklich mit die OP zu tun aber nur zu "beweisen" dass der Körper eingentlich ganz toll ist

Mein Vater ist in 2001 am Boden gefallen, war damals 60, er hat einige Bänder in Schulter "gebrochen" (gezerrt?), könnte seinen rechten Arm fast nicht mehr bewegen, hatte keine Kraft mehr und könnte nur bist zum Brusthöhe sein Arm hochheben.
Eine OP war nicht im Plan - die Chancen das alles zu heilen waren zu niedrig und mein Vater wollte eine OP nicht durchmachen. Er hat ein paar Monate Reha gemacht aber hat nichts gebracht.
Er hat dann die Schulter und den Arm ein paar Monate in Ruhe gelassen, hat den Arm schon bewegt, aber keine Übungen oder so gemacht. Er dachte er könnte seinen Arm nie mehr im Leben normal bewegen.. aber danach, so mitte 2002, und seitdem er immer ein guter Schwimmer war, hat er wieder zum schwimmen angefangen. Er hat auch zu Hause selbst trainiert, einfache Übungen ohne Geräte, aber immerhin, jetzt kann er seinen Arm normal bewegen, hochheben und man merkt nicht einmal dass eingentlich seine Schulter nicht mehr ganz ist.
Er hat es selbst auch vergessen, ich sehe meinen Vater eigentlich 2-3 mal pro Jahr (ich wohne in Österreich, aber komme aus Spanien), letztes Mal habe ich ihn gefragt wie es ihm und seiner Schulter geht, und hat komisch geschaut und nach ein paar Sekunden gesagt "oh, mein Schulter! Eigentlich so wie immer" :-) Und er war nicht der jüngste... hat es zwar gedauer, ungefähr 5-6 Jahre, aber trotzdem

Also.. Viel Glück und viel Geduld und nicht Aufgeben!!