Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version CT ausreichend für Diagnose?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
wi-ro
Hallo,

diese Diskussion hatten wir schon öfters,

siehe hier

es ist ganz klar, da ein MRT viel Aussagfähiger ist, und wohl ein NC ohne aktuelle MRT-Bildr operieren würde, aber:
ein CT geht deutlich schneller, man bekommt schneller einn Termin und ist wesentlich billiger, so das viele Orthos und auch Neurochirurgen erstmal ein CT veranlassen um den Verdacht zu bestätigen.

Gerald winke.gif
murmel
Zitat (wi-ro @ Samstag, 25.August 2007, 18:27 Uhr)
Termin und ist wesentlich billiger, so das viele Orthos und auch Neurochirurgen erstmal ein CT veranlassen um den Verdacht zu bestätigen.

Gerald  winke.gif

Hallöchen Gerald wink.gif

So sehe ich es auch!

Mir ging es darum um den Beitrag bzw. Kommentar von Silberlocke, den ich so nicht stehen lassen wollte! Vom 24.08.07,19:30 Uhr

Alles andere hab ich ja schon zu weiteren Untersuchungen gesagt/geschrieben!

murmel smilie_bank.gif
Harro
Huhu,
dann will ich auch mal meinen Senf dazu tun.
Ein guter Neuro braucht wohl beides, CT+MRT ebens deswegen:
Zitat
Der größte Unterschied liegt in der Genauigkeit der Darstellung von verschiedenen Geweben. Während das MRT seine Stärke in der differenzierten Darstellung von Weichteilgewebe mit einer sehr hohen Auflösung hat, eignet sich das CT, wegen der Röntgenstrahlentechnik, besonders für die Darstellung von festem Gewebe, besonders von Knochengewebe. Im Computer können die Informationen beider Verfahren noch für die spezifischen Fragestellungen verändert und berechnet werden.

So, wenn er beide Infos, weichteil/knöchern,eventuell noch PC-Berechnung, vor der OP analysieren kann kann er sich besser darauf einrichten. biggrin.gif
Nur vor Überraschungen ist wohl keiner gefeit, also hat silberlocke nicht ganz so Unrecht. (Siehe Bericht Whoopi-OP, irgendwo in den Tiefen unseres Forums)

In diesem Sinne

Harro winke.gif
Hermine
Code
ein CT geht deutlich schneller, man bekommt schneller einn Termin und ist wesentlich billiger, so das viele Orthos und auch Neurochirurgen erstmal ein CT veranlassen um den Verdacht zu bestätigen.
....vollommen richtig zumal die Ärzte auch alle auf ihr Budget achten müssen und je nach evtl. Verdachtsdiagnose erwägen die Ärzte ja auch schon ob CT oder MRT angebracht ist zwinker.gif

Und CTs bringen auch sehr gute aussagekräftige Bilder - wenn weitere erforderlich sind und die Diagnose immer noch nicht eindeutig danach gestellt werden kann würde ggfls. ein MRT angeordnet.

LG
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter