danke für deine PM, dazu schreib ich dir gleich eine zurück.
Tja, eine neue Wirbelsäule hätte ich dann auch gerne mal.

Das mit den Bandscheibenprothesen ist eine gute Idee,war meine auch , allerdings wirst du mit den Verschleißerscheinungen wenig Glück haben eine zu bekommen,
wir reden hier von dynamischen beweglichen
( es gibt auch nicht dynamische z.B. Peek cage ( Abstandshalter), dazu findest du auf der Homepage vorn bei OP Methoden einen Link
ist im Grunde auch eine Versteifung)
1. Maximal auf 2 Etagen wird gleichzeitig eine eingesetzt
2. Mit Uncarthrose nahezu (fast) nie gemacht
3. Erst recht nicht wenn die Bandscheiben gemindert sind , denn dann ist ja nicht mehr genug Platz in den Zwischenräumen der Wirbel für die Prothese
Dazu kommen noch diverse andere Sachen, für die Ärzte wichtig ist ob die HWS stabil ist
lasse doch ein Funktionsröntgen machen um zu schauen ob die HWS stabil ist oder die Längsbänder nicht schon was abbekommen haben, dann ist die Grundstabilität der HWS ja gar nicht mehr gegeben ( das nennt man kyphotischen Knick )
Dieser könnte natürlich auch durch was anderes entstanden sein z.B. Unfall
Diese nichtdynamischen Prothesen oder besser Implantate haben eine Bewegungseinschränkung von
10 %, sagen die Ärzte,
bei Verschleiß und BSV wird meist nur versteift
es gibt noch mehrere Möglichkeiten der versteifung z.B. Titan Cage ( mit platten)
(beim Abstandshalter Peek Cage werden keine Platten verwendet )
es kommt aber dazu das egal was der Arzt für dich da aussucht --
das wenn viel und auf mehreren etagen operiert wird
die Narben umso mehr
wieder auf die Nerven drücken können und fast die gleichen Schmerzen
verursachen können.
Hast du denn irgendwo Taubheitsgefühle oder Ausfallerscheinungen ?
Gute Besserung dir und ganz viele liebe Grüße von chrissi
