Hallo Ihr,
ich gehöre auch zu den ehemaligen "Kampf-Rauchern". In guten Tagen bis zu 2 Päckchen am Tag !!
Der Will, aufzuhören, war eigentlich schon lange da - nur allein das genügte anscheinend (bei mir) nicht. Nach einer Grippe - meistens natü5rlich verbunden mit einer wirklich schönen Bronchitis - sagte meine Ärztin: "Dass sie noch keinen Bronchialkrampf hatten, wundert mich!" Nachdem ich mir erklären lies, was das ist, schauderte es mich.
Nachdem sehr viele meiner Bekannten und auch meine Brüder mit dem Buch "Endlich Nichtraucher! aufgehört hatten, lieh ich mir das Buch von meinem Bruder. Ich habe angefangen zu Lesen und nach 2 Tagen hab ich aufgehört zu Rauchen - einfach so. Die nächsten 3 Tage war ich zappelig und nervös, aber ich hatte eigentlich keine Entzugserscheinungen wie vermehrtes Schwitzen oder sowas. Das wari m Oktober 2001. Seitdem habe ich keine Kippe mehr angefaßt. Mein Mann raucht noch - 3 - 5 Zig. am Tag - und mich stört manchmal der ausgeblasene Rauch - igitt. Aber trotz allem bin ich "kein typisch ehemaliger Raucher". Ich habe ja schließlich selbst mal geraucht.
Ich hoffe jedoch, dass ich nie mehr anfange damit - obwohl ich 10 kg zugenommen habe. Aber mir geht es trotz allem wirklich besser: Der Geschmackssinn und der Geruchtssinn sind anders, viel feiner und aufnahmefähiger. Meine Blutwerte vor allem sind super - meine Leukozytenzahl war immer extrem hnoch, also muß in den Bronchien immer eine leichte Entzündung gewesen sein. Ich bin weit weniger erkältet als früher und schrei nicht bei jedem Virus oder bei jeder Erkältung : "Hier bin ich ....".
Insgesamt gesehen fühl ich mich besser ohne Zigarette und ich hoffe, dass ich das Gewicht auch noch in den Griff kriege.
Aber das Aufhören klappt nur, wenn man im Kopf bereit dazu ist. In dem Buch wird das auch ganz wunderbar beschrieben: Wir sind die Geißeln der Zigaretten. Sind wir irgendwo, wo nicht geraucht wird, denken wir: Hoffentlich ist das hier bald vorbei, damit ich eine rauchen kann ....
Ich denke, wenn man sowieso im Kopf hat, aufzuhören mit dem Rauchen und dann das Buch noch liest - bei mir hat das wunderbar geklappt.
Ich drücke allen die Daumen, die aufhören wollen.
Es gibt noch einen schönen Effekt nebenbei: Die Haut wird schöner, das Parfüm haftet länger und gesünder ist es nun ja sowieso, aber das wissen wir ja alle.
Nur Mut!