
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Strubbel |
Geschrieben am: 07 Jul 2003, 13:03
|
Unbequem aber Liebenswert ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 745 Mitgliedsnummer.: 410 Mitglied seit: 30 Jun 2003 ![]() |
@Bianca
Bandscheiben haben zwar keine eigenen Blutgefässe, jedoch werden sie über Blutgefäße der Wirbelknochen indirekt "ernährt". Im entspannten Zustand (Liegen) nimmt die BS die aus den Wirbelkörpern in das Umgebungsgewebe freigesetzten Nährstoffe und Flüssigkeit auf (...mit Verlaub, aus dem Internet "geklaut" :D ) Von daher, es schadet sicherlich nicht, nicht zu rauchen. @Hans Wünsche Dir viel Erfolg. Viele Wege führen zum Aschenbecherfreien Küsschen, Hypnose ist sicherlich ein guter Ansatz. :winke Strubbel |
Harro |
Geschrieben am: 07 Jul 2003, 21:36
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Jenau Lilly,
rauche mehr noch eine. Harro |
Manon |
Geschrieben am: 08 Jul 2003, 06:12
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 294 Mitgliedsnummer.: 81 Mitglied seit: 13 Jan 2003 ![]() |
Hallo Ihr,
ich gehöre auch zu den ehemaligen "Kampf-Rauchern". In guten Tagen bis zu 2 Päckchen am Tag !! Der Will, aufzuhören, war eigentlich schon lange da - nur allein das genügte anscheinend (bei mir) nicht. Nach einer Grippe - meistens natü5rlich verbunden mit einer wirklich schönen Bronchitis - sagte meine Ärztin: "Dass sie noch keinen Bronchialkrampf hatten, wundert mich!" Nachdem ich mir erklären lies, was das ist, schauderte es mich. Nachdem sehr viele meiner Bekannten und auch meine Brüder mit dem Buch "Endlich Nichtraucher! aufgehört hatten, lieh ich mir das Buch von meinem Bruder. Ich habe angefangen zu Lesen und nach 2 Tagen hab ich aufgehört zu Rauchen - einfach so. Die nächsten 3 Tage war ich zappelig und nervös, aber ich hatte eigentlich keine Entzugserscheinungen wie vermehrtes Schwitzen oder sowas. Das wari m Oktober 2001. Seitdem habe ich keine Kippe mehr angefaßt. Mein Mann raucht noch - 3 - 5 Zig. am Tag - und mich stört manchmal der ausgeblasene Rauch - igitt. Aber trotz allem bin ich "kein typisch ehemaliger Raucher". Ich habe ja schließlich selbst mal geraucht. Ich hoffe jedoch, dass ich nie mehr anfange damit - obwohl ich 10 kg zugenommen habe. Aber mir geht es trotz allem wirklich besser: Der Geschmackssinn und der Geruchtssinn sind anders, viel feiner und aufnahmefähiger. Meine Blutwerte vor allem sind super - meine Leukozytenzahl war immer extrem hnoch, also muß in den Bronchien immer eine leichte Entzündung gewesen sein. Ich bin weit weniger erkältet als früher und schrei nicht bei jedem Virus oder bei jeder Erkältung : "Hier bin ich ....". Insgesamt gesehen fühl ich mich besser ohne Zigarette und ich hoffe, dass ich das Gewicht auch noch in den Griff kriege. Aber das Aufhören klappt nur, wenn man im Kopf bereit dazu ist. In dem Buch wird das auch ganz wunderbar beschrieben: Wir sind die Geißeln der Zigaretten. Sind wir irgendwo, wo nicht geraucht wird, denken wir: Hoffentlich ist das hier bald vorbei, damit ich eine rauchen kann .... Ich denke, wenn man sowieso im Kopf hat, aufzuhören mit dem Rauchen und dann das Buch noch liest - bei mir hat das wunderbar geklappt. Ich drücke allen die Daumen, die aufhören wollen. Es gibt noch einen schönen Effekt nebenbei: Die Haut wird schöner, das Parfüm haftet länger und gesünder ist es nun ja sowieso, aber das wissen wir ja alle. Nur Mut! :winke |
Manon |
Geschrieben am: 08 Jul 2003, 06:15
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 294 Mitgliedsnummer.: 81 Mitglied seit: 13 Jan 2003 ![]() |
:winke[/quote]
:-)) Sorry, hab mich "verklickt" |
Anouk |
![]() |
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Mitglied † Beiträge: 214 Mitgliedsnummer.: 367 Mitglied seit: 06 Jun 2003 ![]() |
Hallo alle miteinander,
Gebe Lilly recht. Gruss Inge :winke |
Heidi |
Geschrieben am: 08 Jul 2003, 11:00
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 4.563 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 10 Nov 2002 ![]() |
Ja, ja das rauchen, dass ist ein Kapitel für sich.
Ich habe damals 1979, als ich erfuhr das ich schwanger bin sofort aufgehört, fiel mir damals auch gar nicht schwer. Habe 7 Jahre nicht geraucht und bin dann wieder angefangen. Auch ich würde gerne wieder aufhören, aber bei mir klappt es zur Zeit einfach nicht, weil der Wille dazu nicht da ist. Ich glaube mal, dass es im Moment so wie so nicht klappen würde, da man so viel mit seiner Krankheit beschäftigt ist und um aufzuhören benötigt man einen freien Kopf dafür. Ich ziehe vor jedem den Hut, der es trotzdem schafft. :winke Heidi |
Anette |
Geschrieben am: 08 Jul 2003, 16:45
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 608 Mitgliedsnummer.: 94 Mitglied seit: 22 Jan 2003 ![]() |
Mein Mann hat im Januar von heute auf morgen aufgehört zu rauchen. Hat es auch bis heute durchgehalten. In der ersten Zeit war er schon manchmal ein bißchen hippelig ohne seine Glimmstengel. Aber das hat sich schnell wieder gegeben. Er ist umgestiegen auf Bonbons und hat bis jetzt auch einige Kilos zugelegt.
Ich habe nie geraucht, habe viel getrunken und versucht mich gesund zu ernähren. Aber :sch , hat doch nichts geholfen. Aber da ich fülliger bin, ist das vielleicht mit eine Ursache für meine BS-Schäden. Oder kann es auch einen genetischen Faktor geben?? Meine Eltern haben beide Wirbelsäulenschäden. Liebe Grüße von Anette |
Ralf |
Geschrieben am: 08 Jul 2003, 21:57
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Der letzte Stand ist der, daß ab 01.01.04 auf jeder Packung Glimmstengel aufgedruckt wird : *Nicht rauchen gefährdet das Gesundheitssystem* :D
Es ist schon schwer, in der Zeit der Krankheit mit dem Qualm aufzuhören, wenn nicht gar unmöglich. Wer schon psychisch angeschlagen ist, sollte meiner Meinung nicht auch noch versuchen, das Rauchen aufzugeben. Anette, da streiten sich die Gelehrten noch drüber, ob es eine genetische Verbindung gibt. Die einen sagen ja, die anderen nein. Also such Dir was aus! :sch Liebe Grüße Ralf :winke |
![]() |
![]() ![]() |