das kann an den Bitraten liegen mit denen die Sender ihre Programme einspeisen.
Ideal wäre 720x576 15MBit/s = TV in Studioqualität, meistens wird aber (soviel ich weiss) in einer verminderten Qualität gesendet, 720x576; nur 6-8MBit/s =TV in Schauqualität.
Das ist also nur die hälfte der Studioqualität. Warum sie das machen? *sfg*
Damit mehr Sender über einen "Kanal" passen, halbe Bitrate doppelt so viele Sender, doppelt so hohe Einnahmen.
Das wird wahrscheinlich mit HDTV ein Ende haben, aber dort gibts ja auch schon wieder kleine aber feine Unterschiede, 1080 auf 720 Zeilen ist Low-Budget HDTV also Müll

1920 x 1080 Zeilen ist High HDTV. Nur dann passen nicht so viele Sender auf den Kanal.
Am schlimmsten ist es beim DVB-T dort haben manche Sender so schlechte Bit-Raten das es bei schnellen Bewegungen zu starken Klötzchen- Bildungen oder sogar zu Aussetzern kommt und das trotz starkem Signals.
Ausserdem gibts immer noch die Möglichkeit

Wenn der Hardware-MPEG-Decoder darin nix taugt kann es auch zu solchen Effekten kommen.
Harro
